3D-Anlagensimulator

3D-Simulator mit KI-Chatbot für interaktive technische Ausbildung.

Funktion

Der 3D-Anlagensimulator ist eine Bildungsanwendung, die Lernende vom ersten Tag ihrer Ausbildung an in eine virtuelle Industrieumgebung eintauchen lässt. Die in PlayCanvas entwickelte App ermöglicht es Nutzern, sich in einer vollständig interaktiven 3D-Anlage mit hydraulischen Pumpen, Elektromotoren, einem Mixer, einer elektrischen Kabine und verschiedenen Ventilen zu bewegen. Eine zentrale Markierung hilft den Nutzern, sich die Anlage anzusehen, indem wichtige Objekte hervorgehoben und Fragen vorgeschlagen werden, die an den integrierten KI-gestützten Chatbot gerichtet werden können.

Der Chatbot ist eine wichtige Funktion der App und bietet in Echtzeit kontextbezogene Antworten auf technische Fragen zu den Komponenten der Anlage. Dazu haben wir mit der Gemini API hochwertige Embeds aus einer sorgfältig zusammengestellten Wissensdatenbank erstellt. Wenn ein Nutzer eine Frage stellt, wird sie von PlayCanvas über Flask an einen Python-Server gesendet, der auf PythonAnywhere gehostet wird. Der Server verarbeitet die Frage dann mit der Gemini API, um Einbettungen zu generieren, die im Vektorspeicher von Pinecone gespeichert und verwaltet werden. Diese Einbettungen sind entscheidend, damit der Chatbot die relevantesten Informationen verstehen und abrufen kann. Schließlich generiert die App mithilfe von Langchain präzise und informative Antworten, die auf die Suchanfrage des Nutzers zugeschnitten sind.

Dieser innovative Ansatz hilft, die Lücke zwischen theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung zu schließen. So können Lehrkräfte leichter unterrichten und Schüler und Studenten komplexe industrielle Konzepte auf ansprechendere und interaktivere Weise erlernen.

Basis

  • Web/Chrome
  • Firebase

Team

Von

Übung

Von

Brasilien