3D-Simulator mit KI-Chatbot für interaktive technische Ausbildung.
Funktion
Der 3D-Anlagensimulator ist eine Bildungsanwendung, die Lernende vom ersten Tag ihrer Ausbildung an in eine virtuelle Industrieumgebung eintauchen lässt. Die in PlayCanvas entwickelte App ermöglicht es Nutzern, sich in einer vollständig interaktiven 3D-Anlage mit hydraulischen Pumpen, Elektromotoren, einem Mixer, einer elektrischen Kabine und verschiedenen Ventilen zu bewegen. Eine zentrale Markierung hilft den Nutzern, sich die Anlage anzusehen, indem wichtige Objekte hervorgehoben und Fragen vorgeschlagen werden, die an den integrierten KI-gestützten Chatbot gerichtet werden können.
Der Chatbot ist eine wichtige Funktion der App und bietet in Echtzeit kontextbezogene Antworten auf technische Fragen zu den Komponenten der Anlage. Dazu haben wir mit der Gemini API hochwertige Embeds aus einer sorgfältig zusammengestellten Wissensdatenbank erstellt. Wenn ein Nutzer eine Frage stellt, wird sie von PlayCanvas über Flask an einen Python-Server gesendet, der auf PythonAnywhere gehostet wird. Der Server verarbeitet die Frage dann mit der Gemini API, um Einbettungen zu generieren, die im Vektorspeicher von Pinecone gespeichert und verwaltet werden. Diese Einbettungen sind entscheidend, damit der Chatbot die relevantesten Informationen verstehen und abrufen kann. Schließlich generiert die App mithilfe von Langchain präzise und informative Antworten, die auf die Suchanfrage des Nutzers zugeschnitten sind.
Dieser innovative Ansatz hilft, die Lücke zwischen theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung zu schließen. So können Lehrkräfte leichter unterrichten und Schüler und Studenten komplexe industrielle Konzepte auf ansprechendere und interaktivere Weise erlernen.
Basis
Web/Chrome
Firebase
Team
Von
Übung
Von
Brasilien
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],[],[],[],null,["# 3D Plant Facility Simulator\n\n[More Apps](/competition/vote) \n\n3D Plant Facility Simulator\n===========================\n\n3D simulator with AI chatbot for interactive technical education. \nVote \nVoted!\nWhat it does\n\nThe 3D Plant Facility Simulator is an educational application designed to immerse students in a virtual industrial environment from day one of their training. Built in PlayCanvas, the app allows users to navigate a fully interactive 3D plant facility, featuring hydraulic pumps, electric motors, a mixer, an electric cabin, and various valves. A central guide mark helps users explore the facility by highlighting key objects and suggesting questions to ask the integrated AI-driven chatbot. \n\nThe chatbot is a critical feature of the app, offering real-time, contextually relevant answers to technical questions about the plant's components. To achieve this, we utilized the Gemini API to create high-quality embeddings from a carefully curated knowledge base. When a user poses a question, it is sent from PlayCanvas to a Python server hosted on PythonAnywhere via Flask. The server then processes the question using the Gemini API to generate embeddings, which are stored and managed in Pinecone's vector storage. These embeddings are crucial in helping the chatbot understand and retrieve the most relevant information. Finally, using Langchain, the app generates accurate and educational responses tailored to the user's query. \n\nThis innovative approach helps bridge the gap between theoretical knowledge and hands-on experience, making it easier for instructors to teach and for students to learn complex industrial concepts in a more engaging and interactive way. \nBuilt with\n\n- Web/Chrome\n- Firebase \nTeam \nBy\n\nÜbung \nFrom\n\nBrazil \n[](/competition/vote)"]]