KI-Ereignisplaner

Text mit nur einem Klick in Kalendertermine umwandeln

Funktion

AI Event Scheduler ist eine Chrome-Erweiterung, mit der sich Google Kalender-Termine ganz einfach erstellen lassen. Wenn Nutzer Text auf einer Webseite auswählen und auf eine Schaltfläche klicken, nutzt die Erweiterung KI, um detaillierte Kalendertermine zu erstellen. So sparen sie Zeit und steigern ihre Produktivität.

So funktioniert es:

Auswählen und erstellen: Nutzer markieren Text auf einer Webseite, der Termindetails enthält, und wählen im Kontextmenü „Google Kalender-Termin erstellen“ aus.

Modus auswählen: Je nach ausgewähltem App-Modus (Neuer Tab oder .ical) geschieht Folgendes:

Modus „Neuer Tab“: Der ausgewählte Text wird in einen Prompt eingebettet, in dem die Gemini-KI aufgefordert wird, Termininformationen zu extrahieren. Anschließend wird eine Google Kalender-URL mit vorausgefüllten Termindetails erstellt und ein neuer Tab geöffnet, in dem Nutzer den Termin prüfen und speichern können.

.ical-Modus: Gemini AI wird aufgefordert, eine .ical-Datei basierend auf den Terminen im ausgewählten Text zu generieren. Die Erweiterung lädt dann die ICS-Datei herunter, die Sie dann ganz einfach in eine beliebige Kalenderanwendung importieren können.

Die Erweiterung nutzt die Funktionsaufruffunktionen von Gemini, um über zwei wichtige Funktionen bestimmte Veranstaltungsdetails anzufordern:
get_event_information: Hiermit werden der Titel, das Start- und Enddatum, der Ort und die Beschreibung der Veranstaltung extrahiert.
generate_ical_file: Hiermit wird die .ical-Datei mit den extrahierten Veranstaltungsdetails erstellt und benannt.

Basis

  • Web/Chrome

Team

Von

Brasilien