DataChat
Automatisierte Anwendung zur Datenanalyse und ‑verwaltung
Funktion
Mit der DataChat-App können Nutzer mithilfe natürlicher Sprache mit Daten kommunizieren. Die Anwendung kann Analyse- und Datenmanipulationsvorgänge ausführen, z. B. Datensätze löschen, neue Datensätze einfügen oder vorhandene Datensätze aktualisieren. Für die Durchführung von Analysen geben Nutzer eine Abfrage in eine Texteingabe ein. Die Anwendung erstellt einen Prompt, indem sie die vom Nutzer bereitgestellte Abfrage und die Datenbeschreibung verwendet, um einen Python-Funktionscode zu generieren, der die Daten aufnimmt und Ergebnisdaten liefert. Dieser Prompt wird an das Gemini-Modell gesendet. Als Antwort gibt die Anwendung Python-Code zurück. Die Anwendung führt den Python-Code aus, um die Ergebnisdaten gemäß der Abfrage zu extrahieren. Die Anwendung erstellt eine Visualisierung anhand der Ergebnisdaten. Anschließend wird ein weiterer Prompt erstellt, indem die vom Nutzer bereitgestellten Ergebnisdaten und Abfragen verwendet werden, um die Abfrage anhand der Daten zu beantworten. Dieser Prompt wird an das Gemini-Modell gesendet. Als Antwort erhält die Anwendung Antworten auf die Suchanfrage. Die Anwendung zeigt dem Nutzer über die Weboberfläche die Suchanfrage, die Ergebnisdaten, die Datenvisualisierung und die Antwort auf die Suchanfrage an. Der Nutzer kann weitere Fragen zu den Antworten stellen. Dazu wird in der Weboberfläche eine Texteingabe bereitgestellt. Der Nutzer kann eine zusätzliche Suchanfrage eingeben. Daraufhin wird ein Prompt erstellt, der auf den zuvor generierten Antworten und der zusätzlichen Suchanfrage basiert. Dieser Prompt wird an das Gemini-Modell gesendet, damit es wie ein Chatbot antworten kann. Die Antwort wird dem Nutzer angezeigt. Bei Datenverwaltungsvorgängen werden mit dem generierten Code Einträge in den Daten aktualisiert und die betroffenen Einträge werden dem Nutzer angezeigt.
Basis
- Keine
Team
Von
CodeRed
Von
Indien