Folge deinem Bauchgefühl

Gut Instinct: KI-gestützte Ernährungspläne für die Mikrobiomvielfalt

Funktion

Beschreibung:

Nach einem langen Arbeitstag und einem Kampf durch den Verkehr ist in vielen kenianischen Haushalten die häufigste Frage „Tutakula nini?“, was so viel bedeutet wie „Was essen wir heute?“ Diese Frage spricht alle an, vom Single in Nairobi bis zur vierfachen Mutter in Mombasa. Die Antwort dreht sich jedoch oft um eine begrenzte Auswahl an Grundnahrungsmitteln wie Reis, Ugali und Chapati. Dieser Mangel an Ernährungsvielfalt kann sich negativ auf die Darmgesundheit, die Immunabwehr und das allgemeine Wohlbefinden auswirken.

Problembeschreibung:

Viele Kenianer ernähren sich hauptsächlich von einer kleinen Auswahl an Grundnahrungsmitteln, was zu einer mangelnden Ernährungsvielfalt führt, die sich auf die Darmgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden auswirkt.

Lösung:

Wir stellen FYG vor, eine Gemini-gestützte Webanwendung, die durch personalisierte Ernährungspläne, die auf der kenianischen Küche basieren, die Darmgesundheit fördert. Mithilfe der Gemini API passt FYG Ernährungspläne und Einkaufslisten an individuelle Nutzerprofile an und sorgt so für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.

Zielgruppe:

Kenianer, die ihre Ernährung abwechslungsreicher gestalten und ihre Darmgesundheit verbessern möchten.

Gemini API-Integration:

FYG verwendet die Gemini API, um personalisierte Ernährungspläne und Einkaufslisten zu erstellen. Nutzer geben Details wie Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht, Aktivitätsniveau, Ziele (z.B. Gewichtsverlust oder Muskelaufbau), Allergien, Erkrankungen, Ernährungseinschränkungen und Vorlieben an. Diese Eingaben werden von der KI von Gemini verarbeitet, die einen detaillierten Ernährungsplan und eine entsprechende Einkaufsliste ausgibt, die auf die Bedürfnisse der einzelnen Nutzer zugeschnitten ist.

Basis

  • Web/Chrome

Team

Von

FYG

Von

Kenia