Gemini-gestützte Trainings-Tracking-App
Mit Gemini personalisierte Trainingsprogramme erstellen
Funktion
Ermöglicht es Nutzern, Trainingsabläufe aufzuzeichnen, den Abschluss dieser Abläufe zu verfolgen und diese Abläufe zu bearbeiten. Gemini bietet eine alternative Möglichkeit, Trainingsprogramme zu erstellen. Nutzer können angeben, welche Art von Training sie möchten, und Gemini generiert ein entsprechendes Programm. Gemini basiert auf dem bisherigen Trainingsprogramm des Nutzers und kann daher Trainingsprogramme anbieten, die auf die Erfahrung des Nutzers zugeschnitten sind. Außerdem kann sie als Coach fungieren und Trainingsprogramme vorschlagen, die die Intensität zuvor abgeschlossener Trainingsprogramme erhöhen, wenn der Nutzer dies anfordert.
Die App selbst ruft Gemini nicht auf. Dies geschieht über die Backend-API, die die App unterstützt. Diese API verwaltet die von der App verwendeten Daten, z. B. die mit den einzelnen Nutzern verknüpften Trainings. Die App ruft einen der Endpunkte der API auf, wodurch ein Aufruf an Gemini ausgelöst wird. LangChain wird verwendet, um Gemini aufzurufen. LangChain ruft Gemini über das Google Cloud Python SDK auf. Mit LangChain werden zusätzlich Prompt-Engineering, RAG und Funktionsaufrufe implementiert. Gemini wird über die Anfrage des Nutzers, seinen Trainingsverlauf, die von der Backend-API unterstützten Übungen, das Anfrageformat des Endpunkts „create workout“ der Backend-API und ein Tool zum Aufrufen dieses Endpunkts informiert. Das Ergebnis ist, dass Gemini ein neues Training in die Back-End-Datenbank für diesen Nutzer einfügt. Die Android-App aktualisiert dann ihre Daten aus der Back-End-API, die dann dieses generierte Training enthält.
Basis
- Android
- Imagen 2
Team
Von
Thorin
Von
UK