Gemini Q

Smart Queue Management System

Funktion

Das intelligente Warteschlangenmanagementsystem ermöglicht eine effiziente, respektvolle und inklusive Warteschlangenführung in öffentlichen Bereichen wie Apotheken, Krankenhäusern und Servicecentern. Dabei werden Personen mit Behinderung, ältere Menschen und schwangere Frauen bevorzugt behandelt.

Wichtige Funktionen:

Automatische Identifizierung: Zwei Kameras erfassen ein Nahaufnahme des Gesichts des Besuchers und eine Ansicht von oben. KI-Algorithmen erkennen dann Personen mit sichtbaren Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen, einschließlich der Verwendung von Hilfsmitteln.

Priorisierungsmechanismus: Die identifizierten Personen werden automatisch an die Spitze der Warteschlange gesetzt. Sowohl das Personal als auch die Besucher werden benachrichtigt, um einen reibungslosen und respektvollen Ablauf zu gewährleisten.

Nutzerfreundliche Oberfläche: Der Touchscreen-Kiosk ermöglicht einen reibungslosen Check-in, gibt Wartenummern aus und bietet Echtzeitaktualisierungen auf einem Display.

Inklusion und Barrierefreiheit: Unterstützt mehrere Sprachen und Barrierefreiheitsfunktionen, wobei die Privatsphäre und Würde der Besucher respektiert wird.

Effizient und skalierbar: Kann für verschiedene Einrichtungen angepasst und für Zeiten mit hohem Besucheraufkommen skaliert werden.

Vorteile:

Verbesserte Kundenzufriedenheit durch kürzere Wartezeiten.
Höhere Effizienz für das Personal.
Fördert Fairness und Gleichbehandlung, indem gefährdete Bevölkerungsgruppen priorisiert werden.
Zeigt das Engagement für einen modernen, innovativen öffentlichen Dienst.

Basis

  • Web/Chrome
  • Gemini App-Chat
  • Chrome Canary
  • Best Practices für die Google-Suchmaschinenoptimierung

Team

Von

David Eliav und Afif Mansour

Von

Israel