Label Lens
Label Lens: Ihre persönliche App für die Inhaltsstoffsuche
Funktion
Label Lens ist eine mobile App, mit der Zutatenlisten von Produkten mithilfe von KI entschlüsselt werden. Sie ermöglicht es Verbrauchern, fundierte Entscheidungen über die von ihnen verwendeten und konsumierten Produkte zu treffen. So funktioniert Label Lens und nutzt die Gemini API:
1. Bildaufnahme: Nutzer fotografieren ein Produktlabel in der App.
2. Gemini API-Integration:
– Die App sendet das Bild zur Analyse an die Gemini API.
– Die Computer Vision von Gemini extrahiert die Zutatenliste aus dem Label.
– Die extrahierten Informationen werden mithilfe der Natural Language Processing-Technologie analysiert.
3. Identifizierung von Inhaltsstoffen: Die API identifiziert jeden Inhaltsstoff und führt eine Verweissuche in einer Datenbank mit bekannten Substanzen durch.
4. Analyse und Berichterstellung: Anhand des Gemini-Sprachmodells erstellt die App einen detaillierten Bericht zu den einzelnen Inhaltsstoffen, einschließlich:
– Gängige Verwendungen und Zwecke
– Potenzielle Vorteile und Risiken
– Informationen zu Allergenen
– Vereinfachte Erklärungen wissenschaftlicher Begriffe
5. Nutzerfreundliche Darstellung: Die Informationen werden in einem leicht verständlichen Format angezeigt.
6. Verlauf und Personalisierung: Die App speichert den Scanverlauf zur späteren Verwendung.
Wichtige Funktionen:
– Sofortige Analyse von Inhaltsstoffen
– Umfassende Informationen zu Vorteilen und Risiken
– Leicht verständliche Erklärungen
– Scanverlauf zur Überprüfung
Basis
- Android
- Firebase-Integration bald für Pro-Nutzer verfügbar. Außerdem ist es nativ und funktioniert sowohl für Android als auch für iOS.
Team
Von
Deepak Banswan
Von
Indien