MotherEarth
Unsere Webanwendung wandelt komplexe Wetterdaten in umsetzbare Informationen um.
Funktion
Unsere Webanwendung revolutioniert die Entscheidungsfindung für Landwirte, Stadtverwaltungen und Katastrophenschutzteams, indem sie maßgeschneiderte, standortspezifische Informationen liefert. Wenn Nutzer ihre Rolle auswählen – „Landwirte“, „Stadtverwaltung“ oder „Behörden für Katastrophenvorsorge“ – werden sie von der App aufgefordert, relevante Daten anzugeben. Für Landwirte sind das Standort und die Anbaukulturen; für andere ist nur der Standort erforderlich.
So funktioniert es:
1. Nutzereingaben: Landwirte geben ihren Standort und ihre Anbaukulturen an, während Behörden und Katastrophenschutzteams nur ihren Standort angeben.
2. Abrufen von Wetterdaten: Die Anwendung fragt die OpenWeather API ab, um eine detaillierte 30-Tage-Wettervorhersage für den angegebenen Ort abzurufen.
3. KI-gestützte Statistiken: Diese Wetterdaten werden dann von der Gemini API verarbeitet. Die Gemini API analysiert die Wettervorhersage und generiert umsetzbare Empfehlungen, die auf die Rolle des Nutzers zugeschnitten sind. Landwirten werden Informationen zu optimalen Anbaukulturen, erwarteten Erträgen und landwirtschaftlichen Strategien zur Verfügung gestellt. Für Stadtverwaltungen und Katastrophenteams bietet sie Informationen für die Stadtplanung und Katastrophenvorsorge.
Durch die Einbindung der Gemini API sind die bereitgestellten Informationen nicht nur korrekt, sondern auch für aktuelle und zukünftige Wetterbedingungen relevant. So können Nutzer fundierte Entscheidungen treffen. Dieser optimierte Ansatz wandelt komplexe Wetterdaten in praktische, realitätsnahe Informationen um und schließt die Lücke zwischen Daten und effektiver Entscheidungsfindung.
Basis
- Web/Chrome
Team
Von
Aaron und Adam
Von
Uganda