NoteCast

Quizze aus Ihren Vorlesungen hochladen und generieren, z. B. Audio, Video oder PDF

Funktion

Mit Notecast können Schüler und Studenten ihre Vorlesungsnotizen hochladen und mit ihnen interagieren, darunter PDFs, Text, Fotos, Audio und Video. Nutzer können Fragen stellen und kontextbezogene Antworten auf Grundlage ihrer hochgeladenen Inhalte erhalten. Außerdem können sie mit einem KI-Konversationsagenten interagieren, der auf die Medien verweist. Quizze werden generiert und ein Nutzer kann ein generiertes Quiz teilen, indem er den Quizlink kopiert und mit Freunden teilt, um das Lernen mit anderen über einen Link zu fördern.
Die App besteht aus vier Hauptseiten:
1. Aufzeichnen: Nutzer können Vorträge in jeder beliebigen Sprache aufzeichnen. Mit der Gemini API werden Einbettungen der transkribierten Vorlesung generiert. Diese Einbettungen werden zusammen mit den Vorlesungsdaten in der Datenbank gespeichert, wodurch die Inhalte suchbar und wiederverwendbar sind.
2. Generieren: Mit Gemini werden Notizen, eine Audiovorlesung und Quizze auf der Grundlage von Nutzeranfragen generiert. Die App wandelt Nutzeranfragen in Einbettungen um, durchsucht die Datenbank und generiert mit Gemini die Notizen aus den Suchergebnissen. Das Quiz wird im Gemini-JSON-Modus generiert, indem die generierten Notizen als Argument an eine Funktion übergeben werden, die zum Generieren von Quizzen geschrieben wurde. Nutzer können auch PDFs, Text, Fotos, Audio und Video hochladen und Transkripte und Einbettungen mit der Gemini API generieren und in der Datenbank speichern lassen.
3. Tutor: Diese Seite enthält einen KI-gestützten Konversationsagenten, der Nutzerfragen einbetten, in der Datenbank suchen und anhand der Suchergebnisse kommunizieren kann. So können Nutzer sinnvolle Dialoge mit den von ihnen hochgeladenen Inhalten führen.

Basis

  • Web/Chrome
  • Firebase

Team

Von

Der Rat

Von

Uganda