Pro Formula
Future STEM: Smart Search mit LaTeX
Funktion
Ich wollte drei Probleme lösen. Erstens: Wenn wir mehr Wissen erwerben, ist das menschliche Gehirn nicht in der Lage, sich all das zu merken. Anstatt unsere kognitiven Ressourcen für das Auswendiglernen zu nutzen, sollten wir KI einsetzen, um unsere Gehirnleistung auf andere Aktivitäten zu konzentrieren und so mithilfe kreativer und innovativer Technologien eine bessere Zukunft zu schaffen. Zweitens: Wir haben zwar KI entwickelt, aber es kostet oft zu viel Zeit, Prompts zu erstellen, um genaue Ergebnisse zu erhalten. Zumindest in den MINT-Fächern sollten das Wissen und die Daten, mit denen die KI trainiert wird, überprüft und zertifiziert werden. Deshalb habe ich diese Art von Kunden ausgewählt. Viele Entwickler, die KI-Anwendungen entwickeln, landen oft bei einer Chatoberfläche, die für Menschen nicht immer intuitiv ist. Deshalb habe ich einen anderen Ansatz ausprobiert, z. B. eine „Mehretappensuche“. Drittens: Da das menschliche Leben kurz ist, haben wir unser Wissen im Laufe der Geschichte gesammelt und dokumentiert, um es an zukünftige Generationen weiterzugeben. Wenn wir eine neue Theorie oder ein neues Wissen im MINT-Bereich entdecken, ist das Verfassen von Forschungsarbeiten unerlässlich, um andere zu informieren und zu überzeugen. Dazu müssen wir Gleichungen oder Formeln in einem digitalen Format angeben. LaTeX bietet eine Möglichkeit, mathematische Gleichungen in Dokumenten einfach zu schreiben, erfordert aber dennoch manuelle Eingabe. Dies ist das Hauptthema meiner Anwendung, um die Eingabe zu vereinfachen. Ich bin der Meinung, dass meine Anwendung Zeit sparen und die Effizienz dieses Prozesses steigern kann. Außerdem hat sie das Potenzial, die Zukunft zu verändern, genau wie Google.
Basis
- Web/Chrome
 - Lighthouse
 
Team
Von
SpaceCoder
Von
USA