RosettAI

Indigene Sprachen mit KI wiederbeleben

Funktion

Inspiriert von dem ikonischen Rosetta Stone-Projekt ermöglicht RosettAI Wissenschaftlern und Sprachbegeisterten, mithilfe von KI Sprachen mit wenigen Ressourcen zu erhalten und zu revitalisieren. Unsere Plattform kombiniert mehrere Dokumentenpaare auf einzigartige Weise, sodass ein robustes Übersetzungsmodell für Zielsprachen mit begrenzten Ressourcen erstellt werden kann. Dieser Ansatz ist besonders wegweisend für Sprachen mit einzigartigen Schriftsystemen und fragmentierten Dokumenten.

Die wahre Innovation von Rosetta AI besteht in der Fähigkeit, Übersetzungen aus verschiedenen Quellen zu synthetisieren, auch wenn diese Quellen in verschiedenen Sprachen verfasst sind. Durch die branchenführende Größe des Kontextfensters von Gemini, die erweiterten Inferenzfunktionen und die hervorragende mehrsprachige Unterstützung kann RosettAI eine Vielzahl von Daten effektiv verarbeiten, um präzise Übersetzungen zu generieren und so Sprachen vor dem Aussterben zu bewahren.

Unsere Lösung ist entscheidend für Sprachen wie „Ghomala“, die in Zentralafrika gesprochen wird (in der Demo zu sehen). Für diese Sprache sind vorhandene Dokumente selten, sie verwendet oft unterschiedliche Schriftzeichen und kann mit Übersetzungen in Englisch, Französisch oder Deutsch verknüpft sein (Sprachen, die in der Region nacheinander gesprochen wurden). Das zeigt, dass das System auch dann kohärent übersetzen kann, wenn Konzepte auf verschiedene Sprachen verteilt sind.

Die Benutzeroberfläche ist nutzerfreundlich und ermöglicht den einfachen Vergleich mehrerer Quelltexte. Außerdem werden visuelle Hinweise für unsichere Übersetzungen angezeigt. Darüber hinaus sorgt das responsive Design von RosettAI für eine geräteübergreifende Barrierefreiheit und damit für eine breite Reichweite.

Basis

  • Web/Chrome

Team

Von

Sense Africa

Von

Kamerun