Smart Tasks

Aufgaben lassen sich mithilfe von KI automatisch aus E-Mails und Kalenderterminen erstellen.

Funktion

Eine KI-gestützte Produktivitäts-App, die Aufgaben automatisch erstellt, priorisiert und kategorisiert, indem E-Mails und Kalendertermine analysiert werden.
Erste Funktion: E-Mails mit der Gemini-KI analysieren und dann Aufgaben daraus generieren.
Prozesslebenszyklus :
– Anfrage an Gmail senden, um die 10 unbeantworteten E-Mails des Nutzers abzurufen.
– E-Mails einzeln durchlaufen.
– Jede E-Mail mit der Gemini API analysieren.
– Gemini API entscheidet, ob die E-Mail eine Aufgabe enthält.
– Gemini API gibt eine JSON-Antwort mit Aufgabendetails zurück (Priorität, Status, voraussichtliche Zeit, voraussichtlicher Termin und weitere Details).
– Smart Tasks erstellt eine Aufgabe für den Nutzer auf seinem Dashboard (mit zugehörigen Daten wie Priorität, Status und Kategorie).
Zweite Funktion: Kalendertermine mit der Gemini-KI analysieren und dann Aufgaben daraus generieren.
Prozesslebenszyklus :
– Anfrage an Google Kalender senden, um die neuesten Termine des Nutzers abzurufen.
– Termine einzeln durchlaufen.
– Jeden Termin mit der Gemini API analysieren.
– Gemini API entscheidet, ob der Termin eine Aufgabe enthält.
– Gemini API gibt eine JSON-Antwort mit Aufgabendetails zurück (Priorität, Status, voraussichtliche Zeit, voraussichtlicher Termin und weitere Details).
– Smart Tasks erstellt eine Aufgabe für den Nutzer auf seinem Dashboard (mit zugehörigen Daten wie Priorität, Status und Kategorie).
Dritte Funktion: Aufgaben mithilfe von KI intelligent kategorisieren
Prozesslebenszyklus :
– Aufgaben des Nutzers erfassen.
– Anfrage an die Gemini API senden, um sie zu analysieren und eine JSON-Antwort mit (Aufgabe, Kategorie) zurückzugeben.
– Smart Tasks fügt Aufgaben Kategorien hinzu oder aktualisiert sie.

Basis

  • Gmail API
  • calendar api
  • Google Console
  • google auth api
  • Google Workspace

Team

Von

Smart Tasks-Team

Von

Jemen