TTS Studio
KI-generierte Geschichten erstellen und sich diese mit KI-Stimmen auf dem Gerät anhören,
Funktion
Unsere App nutzt die Gemini API, um anhand der Nutzereingaben personalisierte Geschichten zu generieren. So verwenden wir sie:
Story-Vorschläge: Wenn ein Nutzer ein Genre auswählt, fragt die App die Gemini API ab, um relevante Story-Vorschläge abzurufen. Wir geben der API einen Prompt mit dem Genre an und fordern eine Liste möglicher Storytypen an.
Story-Generierung: Sobald ein Nutzer einen Storytyp ausgewählt hat, sendet die App eine Anfrage an die Gemini API, um die vollständige Story zu generieren. Der Prompt enthält Details zum ausgewählten Genre und Storytyp, damit die generierten Inhalte den Nutzerpräferenzen entsprechen.
Inhaltsformatierung: Die API gibt die Story im JSON-Format zurück. Diese JSON-Antwort wird dann verarbeitet, um den Titel und den Inhalt der Meldung zu extrahieren. Die Story wird in Absätze mit entsprechender Satzzeichenformatierung aufgeteilt, um die Lesbarkeit zu verbessern und die Funktion „Text-to-Speech“ (TTS) zu erleichtern.
Fehlerbehandlung und Duplikatvermeidung: Wir beheben potenzielle Fehler und sorgen dafür, dass die generierten Inhalte einzigartig sind. Wenn die API-Antwort Fehler oder Duplikate enthält, wiederholen wir die Anfrage oder rufen neue Vorschläge ab, um aktuelle und ansprechende Inhalte bereitzustellen.
Das erweiterte Sprachmodell der Gemini API ermöglicht es uns, eine vielfältige Auswahl an Geschichten anzubieten, damit Nutzer bei jeder Interaktion mit unserer App kreative und einzigartige Geschichten erhalten.
Basis
- Android
- Firebase
Team
Von
Tuwan Roshan
Von
Sri Lanka