Teilen

16. Mai 2025

Mit der Gemini API die nächste Welle der Filmproduktion einleiten

Jamie Byrne, George Strompolos, Dave Clark

Gründer von Promise Studios

Vishal Dharmadhikari

AI DevRel

Hero-Bild von Promise Studios

Mit der Gemini API die nächste Welle der Filmproduktion einleiten

Die Gemini API ist zusammen mit bahnbrechenden generativen Videomodellen wie Veo 2 nicht nur eine inkrementelle Aktualisierung der kreativen Tools, sondern der Beginn einer neuen Ära des Storytellings. Promise, ein visionäres, auf generativer KI basierendes Studio, ist Vorreiter dieses Wandels. Durch die Nutzung der kollaborativen Leistung von Gemini 2.5 Pro Preview und der visuellen Leistungsfähigkeit von Veo 2 revolutioniert Promise die Workflows für die Filmproduktion vom Drehbuch bis zum Bildschirm und ermöglicht es den Künstlern, neue filmische Gebiete zu erkunden.

Den kreativen Prozess für Kinofilme optimieren

Promise wurde mit der Überzeugung gegründet, dass GenAI Filmemachern helfen kann, ehrgeizige Geschichten zum Leben zu erwecken. Das Studio integriert KI tief in den Filmproduktionsprozess und macht Workflows agiler, aufschlussreicher und visuell dynamischer als je zuvor.

Bei Promise unterstützt Gemini 2.5 Pro (Vorschau) die menschliche Kreativität und fungiert als kreativer Partner. Das Tool kann von Menschen verfasste Drehbücher analysieren, dynamische Storyboards erstellen und Kontext für die visuellen Bearbeitungen von Veo 2 liefern. So können Künstler schnell neue filmische Formen entwickeln. Sehen wir uns an, wie Promise diese Integrationen prototypisiert:


  • Detaillierte Drehbuchanalyse:Gemini 2.5 Pro Preview führt eine detaillierte Drehbuchanalyse durch, in der subtile Themen identifiziert, Charakterbögen abgebildet und Verbesserungen für das visuelle Storytelling vorgeschlagen werden.
  • Dynamische KI-Unterstützung beim Storyboarding:Die Regisseure von Promise laden handgezeichnete Charakterzeichnungen hoch und kombinieren sie mit Textbeschreibungen der Szenen. Gemini 2.5 erstellt dann schnell dynamische Storyboards.
  • Kontextbezogene visuelle Elemente:Gemini 2.5 kann durch die Analyse von Drehbüchern einen umfassenden Kontext für Veo liefern. Veo wird dann aufgefordert, Videoausgaben (Pre-Visualisierung, VFX-Konzepte, Mood Reels) zu generieren, die auf die Geschichte abgestimmt sind.

Kreativität und filmische Ausdrucksmöglichkeiten steigern

Die Entwicklung läuft noch, aber die Integration von Gemini 2.5 und Veo in die proprietäre Produktionsworkflow-Software MUSE von Promise hat großes Potenzial, die Filmproduktion voranzutreiben:

  • Schnellere Ideenfindung:KI-Tools ermöglichen es Filmemachern, kreative Wege schneller zu erkunden.
  • Künstlerische Kontrolle und Iteration verbessern:Durch die schnelle Visualisierung von Ideen können Künstler ihre Visionen iterieren und verfeinern.
  • Schlankere Produktionen ermöglichen:Wenn KI mühsame Aufgaben übernimmt, können sich die Mitarbeitenden auf die Geschichte konzentrieren.

„Wir bei Promise freuen uns über Tools, die die kreativen Möglichkeiten erweitern. Mit der Vorabversion von Gemini 2.5 Pro und Veo 2 können unsere Storyteller schneller von der Konzeption zur Erstellung übergehen. Es geht nicht darum, Abkürzungen zu finden oder Filmemacher zu ersetzen, sondern darum, ihnen zu helfen, sich größere Ziele zu setzen und ihre Geschichten zum Leben zu erwecken.“

– Jamie Byrne, President und Mitbegründer von Promise

Die bahnbrechende Integration von Gemini 2.5 Pro Preview und Veo 2 in Promise zeigt das enorme Potenzial von KI, die Filmproduktion neu zu gestalten und die Rolle eines Studios im Zeitalter der generativen KI neu zu definieren. Diese Zusammenarbeit läutet eine Zukunft ein, in der Geschichtenerzähler Tools zur Verfügung haben, die mit ihrer Fantasie mithalten können.

Weitere Informationen zum Entwickeln mit der Gemini API finden Sie in der Gemini API-Dokumentation. Google AI Studio bietet Ihnen einen guten Einstieg.

Promise ist Teilnehmer des AI Futures Fund von Google, der in ambitionierte Start-ups investiert und mit ihnen zusammenarbeitet, die an der nächsten Generation von KI arbeiten.