Methode: corpora.documents.create
Erstellt eine leere Document
.
Endpunkt
posthttps: / /generativelanguage.googleapis.com /v1beta /{parent=corpora /*} /documents
>
>
Pfadparameter
parent
string
Erforderlich. Der Name des Corpus
, in dem dieses Document
erstellt wird. Beispiel: corpora/my-corpus-123
Sie hat das Format corpora/{corpora}
.
Anfragetext
Der Anfragetext enthält eine Instanz von Document
.
name
string
Nicht veränderbar. ID. Der Name der Document
-Ressource. Die ID (Name ohne das Präfix „corpora/*/documents/“) darf bis zu 40 Zeichen enthalten, die alphanumerisch in Kleinbuchstaben oder Bindestriche (-) sein dürfen. Die ID darf nicht mit einem Bindestrich beginnen oder enden. Wenn der Name beim Erstellen leer ist, wird ein eindeutiger Name aus displayName
zusammen mit einem zufälligen 12‑stelligen Suffix abgeleitet. Beispiel: corpora/{corpus_id}/documents/my-awesome-doc-123a456b789c
displayName
string
Optional. Der für Menschen lesbare Anzeigename für Document
. Der Anzeigename darf maximal 512 Zeichen lang sein, einschließlich Leerzeichen. Beispiel: „Semantic Retriever-Dokumentation“
customMetadata[]
object (CustomMetadata
)
Optional. Von Nutzern bereitgestellte benutzerdefinierte Metadaten, die als Schlüssel/Wert-Paare gespeichert und für Abfragen verwendet werden. Ein Document
kann maximal 20 CustomMetadata
haben.
Antworttext
Bei Erfolg enthält der Antworttext eine neu erstellte Instanz von Document
.
Methode: corpora.documents.query
Führt eine semantische Suche in einem Document
durch.
Endpunkt
posthttps: / /generativelanguage.googleapis.com /v1beta /{name=corpora /* /documents /*}:query
>
>
Pfadparameter
name
string
Erforderlich. Der Name des abzufragenden Document
. Beispiel: corpora/my-corpus-123/documents/the-doc-abc
Sie hat das Format corpora/{corpora}/documents/{document}
.
Anfragetext
Der Anfragetext enthält Daten mit folgender Struktur:
query
string
Erforderlich. Suchstring für die semantische Suche.
resultsCount
integer
Optional. Die maximale Anzahl der zurückzugebenden Chunk
. Der Dienst gibt möglicherweise weniger Chunk
zurück.
Wenn nicht angegeben, werden maximal 10 Chunk
zurückgegeben. Die maximal angegebene Anzahl von Ergebnissen beträgt 100.
metadataFilters[]
object (MetadataFilter
)
Optional. Nach Chunk
-Metadaten filtern Jedes MetadataFilter
-Objekt sollte einem eindeutigen Schlüssel entsprechen. Mehrere MetadataFilter
-Objekte werden durch logische AND-Anweisungen verknüpft.
Hinweis: Die Filterung auf Document
-Ebene wird für diese Anfrage nicht unterstützt, da bereits ein Document
-Name angegeben ist.
Beispielabfrage: (year >= 2020 OR year < 2010) AND (genre = drama OR genre = action)
MetadataFilter
-Objektliste: metadataFilters = [ {key = "chunk.custom_metadata.year" conditions = [{int_value = 2020, operation = GREATER_EQUAL}, {int_value = 2010, operation = LESS}}, {key = "chunk.custom_metadata.genre" conditions = [{stringValue = "drama", operation = EQUAL}, {stringValue = "action", operation = EQUAL}}]
Beispielabfrage für einen numerischen Wertebereich: (year > 2015 AND year <= 2020)
MetadataFilter
Objektliste: metadataFilters = [ {key = "chunk.custom_metadata.year" conditions = [{int_value = 2015, operation = GREATER}]}, {key = "chunk.custom_metadata.year" conditions = [{int_value = 2020, operation = LESS_EQUAL}]}]
Hinweis: „AND“-Bedingungen für denselben Schlüssel werden nur für numerische Werte unterstützt. Bei Stringwerten werden nur „OR“-Bedingungen für denselben Schlüssel unterstützt.
Antworttext
Antwort von documents.query
mit einer Liste relevanter Chunks.
Bei Erfolg enthält der Antworttext Daten mit der folgenden Struktur:
relevantChunks[]
object (RelevantChunk
)
Die zurückgegebenen relevanten Chunks.
JSON-Darstellung |
---|
{
"relevantChunks": [
{
object ( |
Methode: corpora.documents.list
Listet alle Document
s in einem Corpus
auf.
Endpunkt
gethttps: / /generativelanguage.googleapis.com /v1beta /{parent=corpora /*} /documents
>
>
Pfadparameter
parent
string
Erforderlich. Der Name der Corpus
, die Document
enthält. Beispiel: corpora/my-corpus-123
Sie hat das Format corpora/{corpora}
.
Abfrageparameter
pageSize
integer
Optional. Die maximale Anzahl der zurückzugebenden Document
s (pro Seite). Der Dienst gibt möglicherweise weniger Document
zurück.
Wenn nicht angegeben, werden maximal 10 Document
zurückgegeben. Das maximale Größenlimit beträgt 20 Document
pro Seite.
pageToken
string
Optional. Ein Seitentoken, das von einem vorherigen documents.list
-Aufruf empfangen wurde.
Geben Sie das in der Antwort zurückgegebene nextPageToken
als Argument für die nächste Anfrage an, um die nächste Seite abzurufen.
Beim Paginieren müssen alle anderen für documents.list
bereitgestellten Parameter mit dem Aufruf übereinstimmen, der das Seitentoken bereitgestellt hat.
Anfragetext
Der Anfragetext muss leer sein.
Antworttext
Antwort von documents.list
mit einer paginierten Liste von Document
s. Die Document
werden in aufsteigender Reihenfolge nach document.create_time
sortiert.
Bei Erfolg enthält der Antworttext Daten mit der folgenden Struktur:
documents[]
object (Document
)
Die zurückgegebenen Document
s.
nextPageToken
string
Ein Token, das als pageToken
gesendet werden kann, um die nächste Seite abzurufen. Wenn dieses Feld weggelassen wird, gibt es keine weiteren Seiten.
JSON-Darstellung |
---|
{
"documents": [
{
object ( |
Methode: corpora.documents.get
Ruft Informationen zu einem bestimmten Document
ab.
Endpunkt
gethttps: / /generativelanguage.googleapis.com /v1beta /{name=corpora /* /documents /*}
>
>
Pfadparameter
name
string
Erforderlich. Der Name des abzurufenden Document
. Beispiel: corpora/my-corpus-123/documents/the-doc-abc
Sie hat das Format corpora/{corpora}/documents/{document}
.
Anfragetext
Der Anfragetext muss leer sein.
Antworttext
Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, enthält der Antworttext eine Instanz von Document
.
Methode: corpora.documents.patch
Aktualisiert ein Document
.
Endpunkt
patchhttps: / /generativelanguage.googleapis.com /v1beta /{document.name=corpora /* /documents /*}
>
>
PATCH https://generativelanguage.googleapis.com/v1beta/{document.name=corpora/*/documents/*}
Pfadparameter
document.name
string
Nicht veränderbar. ID. Der Name der Document
-Ressource. Die ID (Name ohne das Präfix „corpora/*/documents/“) darf bis zu 40 Zeichen enthalten, die alphanumerisch in Kleinbuchstaben oder Bindestriche (-) sein dürfen. Die ID darf nicht mit einem Bindestrich beginnen oder enden. Wenn der Name beim Erstellen leer ist, wird ein eindeutiger Name aus displayName
zusammen mit einem zufälligen 12‑stelligen Suffix abgeleitet. Beispiel: corpora/{corpus_id}/documents/my-awesome-doc-123a456b789c
Sie hat das Format corpora/{corpora}/documents/{document}
.
Abfrageparameter
updateMask
string (FieldMask
format)
Erforderlich. Die Liste der zu aktualisierenden Felder. Derzeit werden nur Aktualisierungen von displayName
und customMetadata
unterstützt.
Dies ist eine durch Kommas getrennte Liste vollständig qualifizierter Feldnamen. Beispiel: "user.displayName,photo"
.
Anfragetext
Der Anfragetext enthält eine Instanz von Document
.
displayName
string
Optional. Der für Menschen lesbare Anzeigename für Document
. Der Anzeigename darf maximal 512 Zeichen lang sein, einschließlich Leerzeichen. Beispiel: „Semantic Retriever-Dokumentation“
customMetadata[]
object (CustomMetadata
)
Optional. Von Nutzern bereitgestellte benutzerdefinierte Metadaten, die als Schlüssel/Wert-Paare gespeichert und für Abfragen verwendet werden. Ein Document
kann maximal 20 CustomMetadata
haben.
Antworttext
Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, enthält der Antworttext eine Instanz von Document
.
Methode: corpora.documents.delete
Löscht einen Document
.
Endpunkt
deletehttps: / /generativelanguage.googleapis.com /v1beta /{name=corpora /* /documents /*}
Pfadparameter
name
string
Erforderlich. Der Ressourcenname der zu löschenden Document
. Beispiel: corpora/my-corpus-123/documents/the-doc-abc
Sie hat das Format corpora/{corpora}/documents/{document}
.
Abfrageparameter
force
boolean
Optional. Wenn auf „true“ gesetzt, werden auch alle Chunk
s und Objekte, die mit diesem Document
verknüpft sind, gelöscht.
Wenn „false“ (Standardeinstellung), wird ein FAILED_PRECONDITION
-Fehler zurückgegeben, wenn Document
Chunk
enthält.
Anfragetext
Der Anfragetext muss leer sein.
Antworttext
Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, ist der Antworttext ein leeres JSON-Objekt.
REST-Ressource: corpora.documents
Ressource: Document
Eine Document
ist eine Sammlung von Chunk
s. Ein Corpus
kann maximal 10.000 Document
enthalten.
name
string
Nicht veränderbar. ID. Der Name der Document
-Ressource. Die ID (Name ohne das Präfix „corpora/*/documents/“) darf bis zu 40 Zeichen enthalten, die alphanumerisch in Kleinbuchstaben oder Bindestriche (-) sein dürfen. Die ID darf nicht mit einem Bindestrich beginnen oder enden. Wenn der Name beim Erstellen leer ist, wird ein eindeutiger Name aus displayName
zusammen mit einem zufälligen 12‑stelligen Suffix abgeleitet. Beispiel: corpora/{corpus_id}/documents/my-awesome-doc-123a456b789c
displayName
string
Optional. Der für Menschen lesbare Anzeigename für Document
. Der Anzeigename darf maximal 512 Zeichen lang sein, einschließlich Leerzeichen. Beispiel: „Semantic Retriever-Dokumentation“
customMetadata[]
object (CustomMetadata
)
Optional. Von Nutzern bereitgestellte benutzerdefinierte Metadaten, die als Schlüssel/Wert-Paare gespeichert und für Abfragen verwendet werden. Ein Document
kann maximal 20 CustomMetadata
haben.
updateTime
string (Timestamp
format)
Nur Ausgabe. Der Zeitstempel der letzten Aktualisierung von Document
.
Verwendet RFC 3339. Die generierte Ausgabe wird immer Z-normalisiert und verwendet 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z"
, "2014-10-02T15:01:23.045123456Z"
oder "2014-10-02T15:01:23+05:30"
.
createTime
string (Timestamp
format)
Nur Ausgabe. Der Zeitstempel für die Erstellung von Document
.
Verwendet RFC 3339. Die generierte Ausgabe wird immer Z-normalisiert und verwendet 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z"
, "2014-10-02T15:01:23.045123456Z"
oder "2014-10-02T15:01:23+05:30"
.
JSON-Darstellung |
---|
{
"name": string,
"displayName": string,
"customMetadata": [
{
object ( |
CustomMetadata
Vom Nutzer bereitgestellte Metadaten, die als Schlüssel/Wert-Paare gespeichert werden.
key
string
Erforderlich. Der Schlüssel der zu speichernden Metadaten.
value
Union type
value
ist nur einer der folgenden Werte zulässig:stringValue
string
Der Stringwert der zu speichernden Metadaten.
stringListValue
object (StringList
)
Der StringList-Wert der zu speichernden Metadaten.
numericValue
number
Der numerische Wert der zu speichernden Metadaten.
JSON-Darstellung |
---|
{
"key": string,
// value
"stringValue": string,
"stringListValue": {
object ( |
StringList
Vom Nutzer bereitgestellte Stringwerte, die einem einzelnen Metadatenschlüssel zugewiesen sind.
values[]
string
Die Stringwerte der zu speichernden Metadaten.
JSON-Darstellung |
---|
{ "values": [ string ] } |