Die Gemini API unterstützt Batch-APIs, mit denen Sie mehrere Anfragen in einem einzigen Aufruf verarbeiten können. Weitere Informationen finden Sie in der Batch API-Anleitung.
Methode: models.batchGenerateContent
Stellt einen Batch von models.generateContent
-Anfragen für die Batchverarbeitung in die Warteschlange.
Endpunkt
posthttps: / /generativelanguage.googleapis.com /v1beta /{batch.model=models /*}:batchGenerateContent
>
>
Pfadparameter
batch.model
string
Erforderlich. Der Name des Model
, der zum Generieren der Vervollständigung verwendet werden soll.
Format: models/{model}
. Sie hat die Form models/{model}
.
Anfragetext
Der Anfragetext enthält Daten mit folgender Struktur:
batch.name
string
Nur Ausgabe. ID. Ressourcenname des Batches.
Format: batches/{batchId}
.
batch.displayName
string
Erforderlich. Der benutzerdefinierte Name dieses Batches.
batch.inputConfig
object (InputConfig
)
Erforderlich. Eingabekonfiguration der Instanzen, auf denen die Batchverarbeitung ausgeführt wird.
batch.output
object (GenerateContentBatchOutput
)
Nur Ausgabe. Die Ausgabe der Batchanfrage.
batch.createTime
string (Timestamp
format)
Nur Ausgabe. Der Zeitpunkt, zu dem der Batch erstellt wurde.
Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z"
, "2014-10-02T15:01:23.045123456Z"
oder "2014-10-02T15:01:23+05:30"
.
batch.endTime
string (Timestamp
format)
Nur Ausgabe. Der Zeitpunkt, zu dem die Batchverarbeitung abgeschlossen wurde.
Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z"
, "2014-10-02T15:01:23.045123456Z"
oder "2014-10-02T15:01:23+05:30"
.
batch.updateTime
string (Timestamp
format)
Nur Ausgabe. Der Zeitpunkt, zu dem der Batch zuletzt aktualisiert wurde.
Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z"
, "2014-10-02T15:01:23.045123456Z"
oder "2014-10-02T15:01:23+05:30"
.
batch.batchStats
object (BatchStats
)
Nur Ausgabe. Statistiken zum Batch.
batch.state
enum (BatchState
)
Nur Ausgabe. Der Status des Batches.
batch.priority
string (int64 format)
Optional. Die Priorität des Batches. Batches mit einem höheren Prioritätswert werden vor Batches mit einem niedrigeren Prioritätswert verarbeitet. Negative Werte sind zulässig. Der Standardwert ist 0.
Antworttext
Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, enthält der Antworttext eine Instanz von Operation
.
GenerateContentRequest
Anfrage zum Generieren einer Vervollständigung durch das Modell.
model
string
Erforderlich. Der Name des Model
, der zum Generieren der Vervollständigung verwendet werden soll.
Format: models/{model}
.
tools[]
object (Tool
)
Optional. Eine Liste mit Tools
, die Model
verwenden kann, um die nächste Antwort zu generieren.
Eine Tool
ist ein Code, der es dem System ermöglicht, mit externen Systemen zu interagieren, um eine Aktion oder eine Reihe von Aktionen außerhalb des Wissens und Umfangs der Model
auszuführen. Unterstützte Tool
s sind Function
und codeExecution
. Weitere Informationen finden Sie in den Anleitungen Funktionsaufrufe und Codeausführung.
toolConfig
object (ToolConfig
)
Optional. Toolkonfiguration für alle in der Anfrage angegebenen Tool
. Ein Anwendungsbeispiel finden Sie im Leitfaden zu Funktionsaufrufen.
safetySettings[]
object (SafetySetting
)
Optional. Eine Liste mit eindeutigen SafetySetting
-Instanzen zum Blockieren unsicherer Inhalte.
Dies wird auf der GenerateContentRequest.contents
und der GenerateContentResponse.candidates
erzwungen. Es sollte nicht mehr als eine Einstellung für jeden SafetyCategory
-Typ geben. Die API blockiert alle Inhalte und Antworten, die die durch diese Einstellungen festgelegten Grenzwerte nicht erreichen. Diese Liste überschreibt die Standardeinstellungen für die einzelnen SafetyCategory
, die in „safetySettings“ angegeben sind. Wenn für ein bestimmtes SafetyCategory
in der Liste kein SafetySetting
angegeben ist, verwendet die API die standardmäßige Sicherheitseinstellung für diese Kategorie. Die Kategorien schädlicher Inhalte HARM_CATEGORY_HATE_SPEECH, HARM_CATEGORY_SEXUALLY_EXPLICIT, HARM_CATEGORY_DANGEROUS_CONTENT, HARM_CATEGORY_HARASSMENT und HARM_CATEGORY_CIVIC_INTEGRITY werden unterstützt. Hier finden Sie eine Anleitung mit detaillierten Informationen zu den verfügbaren Sicherheitseinstellungen. Sicherheitshinweise
systemInstruction
object (Content
)
Optional. Der Entwickler hat Systemanweisungen festgelegt. Derzeit nur Text.
generationConfig
object (GenerationConfig
)
Optional. Konfigurationsoptionen für die Modellgenerierung und ‑ausgabe.
cachedContent
string
Optional. Der Name des zwischengespeicherten Inhalts, der als Kontext für die Bereitstellung der Vorhersage verwendet werden soll. Format: cachedContents/{cachedContent}
JSON-Darstellung |
---|
{ "model": string, "contents": [ { object ( |
Methode: models.asyncBatchEmbedContent
Stellt einen Batch von models.embedContent
-Anfragen für die Batchverarbeitung in die Warteschlange. Wir haben einen models.batchEmbedContents
-Handler in GenerativeService
, aber er wurde synchronisiert. Um Verwirrung zu vermeiden, nennen wir sie Async
.
Endpunkt
posthttps: / /generativelanguage.googleapis.com /v1beta /{batch.model=models /*}:asyncBatchEmbedContent
>
>
Pfadparameter
batch.model
string
Erforderlich. Der Name des Model
, der zum Generieren der Vervollständigung verwendet werden soll.
Format: models/{model}
. Sie hat die Form models/{model}
.
Anfragetext
Der Anfragetext enthält Daten mit folgender Struktur:
batch.name
string
Nur Ausgabe. ID. Ressourcenname des Batches.
Format: batches/{batchId}
.
batch.displayName
string
Erforderlich. Der benutzerdefinierte Name dieses Batches.
batch.inputConfig
object (InputEmbedContentConfig
)
Erforderlich. Eingabekonfiguration der Instanzen, auf denen die Batchverarbeitung ausgeführt wird.
batch.output
object (EmbedContentBatchOutput
)
Nur Ausgabe. Die Ausgabe der Batchanfrage.
batch.createTime
string (Timestamp
format)
Nur Ausgabe. Der Zeitpunkt, zu dem der Batch erstellt wurde.
Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z"
, "2014-10-02T15:01:23.045123456Z"
oder "2014-10-02T15:01:23+05:30"
.
batch.endTime
string (Timestamp
format)
Nur Ausgabe. Der Zeitpunkt, zu dem die Batchverarbeitung abgeschlossen wurde.
Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z"
, "2014-10-02T15:01:23.045123456Z"
oder "2014-10-02T15:01:23+05:30"
.
batch.updateTime
string (Timestamp
format)
Nur Ausgabe. Der Zeitpunkt, zu dem der Batch zuletzt aktualisiert wurde.
Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z"
, "2014-10-02T15:01:23.045123456Z"
oder "2014-10-02T15:01:23+05:30"
.
batch.batchStats
object (EmbedContentBatchStats
)
Nur Ausgabe. Statistiken zum Batch.
batch.state
enum (BatchState
)
Nur Ausgabe. Der Status des Batches.
batch.priority
string (int64 format)
Optional. Die Priorität des Batches. Batches mit einem höheren Prioritätswert werden vor Batches mit einem niedrigeren Prioritätswert verarbeitet. Negative Werte sind zulässig. Der Standardwert ist 0.
Antworttext
Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, enthält der Antworttext eine Instanz von Operation
.
EmbedContentRequest
Anfrage mit dem Content
für das einzubettende Modell.
model
string
Erforderlich. Der Ressourcenname des Modells. Dies dient als ID für das zu verwendende Modell.
Dieser Name sollte mit einem Modellnamen übereinstimmen, der von der Methode models.list
zurückgegeben wird.
Format: models/{model}
content
object (Content
)
Erforderlich. Der einzubettende Inhalt. Es werden nur die parts.text
-Felder gezählt.
taskType
enum (TaskType
)
Optional. Optionaler Aufgabentyp, für den die Einbettungen verwendet werden. Wird auf älteren Modellen (models/embedding-001
) nicht unterstützt.
title
string
Optional. Ein optionaler Titel für den Text. Gilt nur, wenn TaskType RETRIEVAL_DOCUMENT
ist.
Hinweis: Wenn Sie einen title
für RETRIEVAL_DOCUMENT
angeben, erhalten Sie Einbettungen mit höherer Qualität für den Abruf.
outputDimensionality
integer
Optional. Optionale reduzierte Dimension für die Ausgabe-Einbettung. Wenn festgelegt, werden übermäßige Werte in der Ausgabeeinbettung am Ende abgeschnitten. Wird nur von neueren Modellen ab 2024 unterstützt. Sie können diesen Wert nicht festlegen, wenn Sie das frühere Modell (models/embedding-001
) verwenden.
Methode: batches.get
Ruft den letzten Status eines lange laufenden Vorgangs ab. Clients können diese Methode nutzen, um die Ergebnisse eines Vorgangs nach gewissen Zeitabständen zu testen, wie vom API-Dienst empfohlen.
Endpunkt
gethttps: / /generativelanguage.googleapis.com /v1beta /{name=batches /*}
>
>
Pfadparameter
name
string
Der Name der Vorgangsressource. Sie hat die Form batches/{batches}
.
Anfragetext
Der Anfragetext muss leer sein.
Antworttext
Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, enthält der Antworttext eine Instanz von Operation
.
Methode: batches.list
Listet Vorgänge auf, die zu dem in der Anfrage angegebenen Filter passen Wenn der Server diese Methode nicht unterstützt, wird UNIMPLEMENTED
zurückgegeben.
Endpunkt
gethttps: / /generativelanguage.googleapis.com /v1beta /{name=batches}
>
>
Pfadparameter
name
string
Der Name der übergeordneten Ressource des Vorgangs. Sie hat die Form batches
.
Abfrageparameter
filter
string
Der Standard-Listenfilter.
pageSize
integer
Die Standardgröße der Listenseite
pageToken
string
Das Standardtoken der Listenseite
Anfragetext
Der Anfragetext muss leer sein.
Antworttext
Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, enthält der Antworttext eine Instanz von ListOperationsResponse
.
Methode: batches.cancel
Startet den asynchronen Abbruch eines lang andauernden Vorgangs. Der Server unternimmt alles, um den Vorgang abzubrechen, aber der Erfolg kann nicht garantiert werden. Wenn der Server diese Methode nicht unterstützt, wird google.rpc.Code.UNIMPLEMENTED
zurückgegeben. Kunden können Operations.GetOperation
oder andere Methoden verwenden, um zu prüfen, ob der Abbruch erfolgreich war oder der Vorgang dennoch abgeschlossen wurde. Bei erfolgreichem Abbruch wird der Vorgang nicht gelöscht. Stattdessen wird daraus ein Vorgang mit einem Operation.error
-Wert mit einem google.rpc.Status.code
von 1
, was Code.CANCELLED
entspricht.
Endpunkt
posthttps: / /generativelanguage.googleapis.com /v1beta /{name=batches /*}:cancel
>
>
Pfadparameter
name
string
Der Name der abzubrechenden Vorgangsressource Sie hat die Form batches/{batches}
.
Anfragetext
Der Anfragetext muss leer sein.
Antworttext
Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, ist der Antworttext ein leeres JSON-Objekt.
Methode: batches.delete
Löscht einen lange laufenden Vorgang. Diese Methode zeigt an, dass der Client kein Interesse mehr an dem Ergebnis eines Vorgangs hat. Der Vorgang wird nicht abgebrochen. Wenn der Server diese Methode nicht unterstützt, wird google.rpc.Code.UNIMPLEMENTED
zurückgegeben.
Endpunkt
deletehttps: / /generativelanguage.googleapis.com /v1beta /{name=batches /*}
Pfadparameter
name
string
Der Name der zu löschenden Vorgangsressource. Sie hat die Form batches/{batches}
.
Anfragetext
Der Anfragetext muss leer sein.
Antworttext
Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, ist der Antworttext ein leeres JSON-Objekt.
GenerateContentBatch
- JSON-Darstellung
- InputConfig
- InlinedRequests
- InlinedRequest
- GenerateContentBatchOutput
- InlinedResponses
- InlinedResponse
- BatchStats
Eine Ressource, die einen Batch von GenerateContent
-Anfragen darstellt.
model
string
Erforderlich. Der Name des Model
, der zum Generieren der Vervollständigung verwendet werden soll.
Format: models/{model}
.
name
string
Nur Ausgabe. ID. Ressourcenname des Batches.
Format: batches/{batchId}
.
displayName
string
Erforderlich. Der benutzerdefinierte Name dieses Batches.
inputConfig
object (InputConfig
)
Erforderlich. Eingabekonfiguration der Instanzen, auf denen die Batchverarbeitung ausgeführt wird.
output
object (GenerateContentBatchOutput
)
Nur Ausgabe. Die Ausgabe der Batchanfrage.
createTime
string (Timestamp
format)
Nur Ausgabe. Der Zeitpunkt, zu dem der Batch erstellt wurde.
Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z"
, "2014-10-02T15:01:23.045123456Z"
oder "2014-10-02T15:01:23+05:30"
.
endTime
string (Timestamp
format)
Nur Ausgabe. Der Zeitpunkt, zu dem die Batchverarbeitung abgeschlossen wurde.
Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z"
, "2014-10-02T15:01:23.045123456Z"
oder "2014-10-02T15:01:23+05:30"
.
updateTime
string (Timestamp
format)
Nur Ausgabe. Der Zeitpunkt, zu dem der Batch zuletzt aktualisiert wurde.
Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z"
, "2014-10-02T15:01:23.045123456Z"
oder "2014-10-02T15:01:23+05:30"
.
batchStats
object (BatchStats
)
Nur Ausgabe. Statistiken zum Batch.
state
enum (BatchState
)
Nur Ausgabe. Der Status des Batches.
priority
string (int64 format)
Optional. Die Priorität des Batches. Batches mit einem höheren Prioritätswert werden vor Batches mit einem niedrigeren Prioritätswert verarbeitet. Negative Werte sind zulässig. Der Standardwert ist 0.
JSON-Darstellung |
---|
{ "model": string, "name": string, "displayName": string, "inputConfig": { object ( |
InputConfig
Konfiguriert die Eingabe für die Batchanfrage.
source
Union type
source
ist nur einer der folgenden Werte zulässig:fileName
string
Der Name des File
, der die Eingabeanfragen enthält.
requests
object (InlinedRequests
)
Die Anfragen, die im Batch verarbeitet werden sollen.
JSON-Darstellung |
---|
{
// source
"fileName": string,
"requests": {
object ( |
InlinedRequests
Die Anfragen, die im Batch verarbeitet werden sollen, sofern sie als Teil der Batcherstellungsanfrage angegeben werden.
requests[]
object (InlinedRequest
)
Erforderlich. Die Anfragen, die im Batch verarbeitet werden sollen.
JSON-Darstellung |
---|
{
"requests": [
{
object ( |
InlinedRequest
Die Anfrage, die im Batch verarbeitet werden soll.
request
object (GenerateContentRequest
)
Erforderlich. Die Anfrage, die im Batch verarbeitet werden soll.
metadata
object (Struct
format)
Optional. Die Metadaten, die der Anfrage zugeordnet werden sollen.
JSON-Darstellung |
---|
{
"request": {
object ( |
GenerateContentBatchOutput
Die Ausgabe einer Batchanfrage. Dieser Wert wird im Feld BatchGenerateContentResponse
oder GenerateContentBatch.output
zurückgegeben.
output
Union type
output
ist nur einer der folgenden Werte zulässig:responsesFile
string
Nur Ausgabe. Die Datei-ID der Datei mit den Antworten. Die Datei ist eine JSONL-Datei mit einer einzelnen Antwort pro Zeile. Die Antworten sind GenerateContentResponse
-Nachrichten im JSON-Format. Die Antworten werden in derselben Reihenfolge wie die Eingabeanfragen verfasst.
inlinedResponses
object (InlinedResponses
)
Nur Ausgabe. Die Antworten auf die Anfragen im Batch. Wird zurückgegeben, wenn der Batch mit Inline-Anfragen erstellt wurde. Die Antworten werden in derselben Reihenfolge wie die Eingabeanfragen ausgegeben.
JSON-Darstellung |
---|
{
// output
"responsesFile": string,
"inlinedResponses": {
object ( |
InlinedResponses
Die Antworten auf die Anfragen im Batch.
inlinedResponses[]
object (InlinedResponse
)
Nur Ausgabe. Die Antworten auf die Anfragen im Batch.
JSON-Darstellung |
---|
{
"inlinedResponses": [
{
object ( |
InlinedResponse
Die Antwort auf eine einzelne Anfrage im Batch.
metadata
object (Struct
format)
Nur Ausgabe. Die Metadaten, die der Anfrage zugeordnet sind.
output
Union type
output
ist nur einer der folgenden Werte zulässig:error
object (Status
)
Nur Ausgabe. Der Fehler, der beim Verarbeiten der Anfrage aufgetreten ist.
response
object (GenerateContentResponse
)
Nur Ausgabe. Die Antwort auf die Anfrage.
JSON-Darstellung |
---|
{ "metadata": { object }, // output "error": { object ( |
BatchStats
Statistiken zum Batch.
requestCount
string (int64 format)
Nur Ausgabe. Die Anzahl der Anfragen im Batch.
successfulRequestCount
string (int64 format)
Nur Ausgabe. Die Anzahl der Anfragen, die erfolgreich verarbeitet wurden.
failedRequestCount
string (int64 format)
Nur Ausgabe. Die Anzahl der Anfragen, die nicht verarbeitet werden konnten.
pendingRequestCount
string (int64 format)
Nur Ausgabe. Die Anzahl der Anfragen, die noch nicht verarbeitet wurden.
JSON-Darstellung |
---|
{ "requestCount": string, "successfulRequestCount": string, "failedRequestCount": string, "pendingRequestCount": string } |
EmbedContentBatch
- JSON-Darstellung
- InputEmbedContentConfig
- InlinedEmbedContentRequests
- InlinedEmbedContentRequest
- EmbedContentBatchOutput
- InlinedEmbedContentResponses
- InlinedEmbedContentResponse
- EmbedContentBatchStats
Eine Ressource, die einen Batch von EmbedContent
-Anfragen darstellt.
model
string
Erforderlich. Der Name des Model
, der zum Generieren der Vervollständigung verwendet werden soll.
Format: models/{model}
.
name
string
Nur Ausgabe. ID. Ressourcenname des Batches.
Format: batches/{batchId}
.
displayName
string
Erforderlich. Der benutzerdefinierte Name dieses Batches.
inputConfig
object (InputEmbedContentConfig
)
Erforderlich. Eingabekonfiguration der Instanzen, auf denen die Batchverarbeitung ausgeführt wird.
output
object (EmbedContentBatchOutput
)
Nur Ausgabe. Die Ausgabe der Batchanfrage.
createTime
string (Timestamp
format)
Nur Ausgabe. Der Zeitpunkt, zu dem der Batch erstellt wurde.
Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z"
, "2014-10-02T15:01:23.045123456Z"
oder "2014-10-02T15:01:23+05:30"
.
endTime
string (Timestamp
format)
Nur Ausgabe. Der Zeitpunkt, zu dem die Batchverarbeitung abgeschlossen wurde.
Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z"
, "2014-10-02T15:01:23.045123456Z"
oder "2014-10-02T15:01:23+05:30"
.
updateTime
string (Timestamp
format)
Nur Ausgabe. Der Zeitpunkt, zu dem der Batch zuletzt aktualisiert wurde.
Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z"
, "2014-10-02T15:01:23.045123456Z"
oder "2014-10-02T15:01:23+05:30"
.
batchStats
object (EmbedContentBatchStats
)
Nur Ausgabe. Statistiken zum Batch.
state
enum (BatchState
)
Nur Ausgabe. Der Status des Batches.
priority
string (int64 format)
Optional. Die Priorität des Batches. Batches mit einem höheren Prioritätswert werden vor Batches mit einem niedrigeren Prioritätswert verarbeitet. Negative Werte sind zulässig. Der Standardwert ist 0.
JSON-Darstellung |
---|
{ "model": string, "name": string, "displayName": string, "inputConfig": { object ( |
InputEmbedContentConfig
Konfiguriert die Eingabe für die Batchanfrage.
source
Union type
source
ist nur einer der folgenden Werte zulässig:fileName
string
Der Name des File
, der die Eingabeanfragen enthält.
requests
object (InlinedEmbedContentRequests
)
Die Anfragen, die im Batch verarbeitet werden sollen.
JSON-Darstellung |
---|
{
// source
"fileName": string,
"requests": {
object ( |
InlinedEmbedContentRequests
Die Anfragen, die im Batch verarbeitet werden sollen, sofern sie als Teil der Batcherstellungsanfrage angegeben werden.
requests[]
object (InlinedEmbedContentRequest
)
Erforderlich. Die Anfragen, die im Batch verarbeitet werden sollen.
JSON-Darstellung |
---|
{
"requests": [
{
object ( |
InlinedEmbedContentRequest
Die Anfrage, die im Batch verarbeitet werden soll.
request
object (EmbedContentRequest
)
Erforderlich. Die Anfrage, die im Batch verarbeitet werden soll.
metadata
object (Struct
format)
Optional. Die Metadaten, die der Anfrage zugeordnet werden sollen.
JSON-Darstellung |
---|
{
"request": {
object ( |
EmbedContentBatchOutput
Die Ausgabe einer Batchanfrage. Dieser Wert wird im Feld AsyncBatchEmbedContentResponse
oder EmbedContentBatch.output
zurückgegeben.
output
Union type
output
ist nur einer der folgenden Werte zulässig:responsesFile
string
Nur Ausgabe. Die Datei-ID der Datei mit den Antworten. Die Datei ist eine JSONL-Datei mit einer einzelnen Antwort pro Zeile. Die Antworten sind EmbedContentResponse
-Nachrichten im JSON-Format. Die Antworten werden in derselben Reihenfolge wie die Eingabeanfragen verfasst.
inlinedResponses
object (InlinedEmbedContentResponses
)
Nur Ausgabe. Die Antworten auf die Anfragen im Batch. Wird zurückgegeben, wenn der Batch mit Inline-Anfragen erstellt wurde. Die Antworten werden in derselben Reihenfolge wie die Eingabeanfragen ausgegeben.
JSON-Darstellung |
---|
{
// output
"responsesFile": string,
"inlinedResponses": {
object ( |
InlinedEmbedContentResponses
Die Antworten auf die Anfragen im Batch.
inlinedResponses[]
object (InlinedEmbedContentResponse
)
Nur Ausgabe. Die Antworten auf die Anfragen im Batch.
JSON-Darstellung |
---|
{
"inlinedResponses": [
{
object ( |
InlinedEmbedContentResponse
Die Antwort auf eine einzelne Anfrage im Batch.
metadata
object (Struct
format)
Nur Ausgabe. Die Metadaten, die der Anfrage zugeordnet sind.
output
Union type
output
ist nur einer der folgenden Werte zulässig:error
object (Status
)
Nur Ausgabe. Der Fehler, der beim Verarbeiten der Anfrage aufgetreten ist.
response
object (EmbedContentResponse
)
Nur Ausgabe. Die Antwort auf die Anfrage.
JSON-Darstellung |
---|
{ "metadata": { object }, // output "error": { object ( |
EmbedContentBatchStats
Statistiken zum Batch.
requestCount
string (int64 format)
Nur Ausgabe. Die Anzahl der Anfragen im Batch.
successfulRequestCount
string (int64 format)
Nur Ausgabe. Die Anzahl der Anfragen, die erfolgreich verarbeitet wurden.
failedRequestCount
string (int64 format)
Nur Ausgabe. Die Anzahl der Anfragen, die nicht verarbeitet werden konnten.
pendingRequestCount
string (int64 format)
Nur Ausgabe. Die Anzahl der Anfragen, die noch nicht verarbeitet wurden.
JSON-Darstellung |
---|
{ "requestCount": string, "successfulRequestCount": string, "failedRequestCount": string, "pendingRequestCount": string } |
BatchState
Der Status des Batches.
Enums | |
---|---|
BATCH_STATE_UNSPECIFIED |
Der Batchstatus ist nicht angegeben. |
BATCH_STATE_PENDING |
Der Dienst bereitet die Ausführung des Batches vor. |
BATCH_STATE_RUNNING |
Der Batch wird gerade verarbeitet. |
BATCH_STATE_SUCCEEDED |
Der Batch wurde erfolgreich abgeschlossen. |
BATCH_STATE_FAILED |
Der Batch ist fehlgeschlagen. |
BATCH_STATE_CANCELLED |
Der Batch wurde abgebrochen. |
BATCH_STATE_EXPIRED |
Die Charge ist abgelaufen. |
REST-Ressource: batches
Ressource: Vorgang
Diese Ressource steht für einen lange laufenden Vorgang, der das Ergebnis eines Netzwerk-API-Aufrufs ist.
name
string
Der vom Server zugewiesene Name, der nur innerhalb des Dienstes eindeutig ist, der ihn ursprünglich zurückgibt. Wenn Sie die Standard-HTTP-Zuordnung verwenden, sollte name
ein Ressourcenname sein, der auf operations/{unique_id}
endet.
metadata
object
Dienstspezifische Metadaten, die mit dem Vorgang verknüpft sind. Typischerweise enthalten sie Informationen zum Verlauf und gemeinsame Metadaten wie den Erstellungszeitpunkt. Solche Metadaten werden nicht von allen Diensten bereitgestellt. Jede Methode, die einen lange laufenden Vorgang zurückgibt, sollte gegebenenfalls den Metadatentyp dokumentieren.
Ein Objekt, das Felder eines beliebigen Typs enthält. Ein zusätzliches Feld "@type"
enthält einen URI zur Identifizierung des Typs. Beispiel: { "id": 1234, "@type": "types.example.com/standard/id" }
.
done
boolean
Ist der Wert false
, bedeutet das, dass der Vorgang noch läuft. Ist der Wert hingegen true
, ist der Vorgang abgeschlossen und entweder error
oder response
ist verfügbar.
result
Union type
error
oder eine gültige response
sein. Wenn done
= false
ist, wird weder error
noch response
festgelegt. Wenn done
= true
ist, kann genau ein error
oder eine response
festgelegt werden. Einige Dienste stellen das Ergebnis möglicherweise nicht bereit. Für result
ist nur einer der folgenden Werte zulässig:error
object (Status
)
Das Fehlerergebnis des Vorgangs im Fall eines Fehlers oder Abbruchs.
response
object
Die normale, erfolgreiche Antwort des Vorgangs. Wenn die ursprüngliche Methode im Erfolgsfall keine Daten zurückgibt, wie bei Delete
, lautet die Antwort google.protobuf.Empty
. Ist die ursprüngliche Methode standardmäßig Get
/Create
/Update
, sollte die Antwort die Ressource sein. Bei anderen Methoden sollte die Antwort vom Typ XxxResponse
sein, wobei Xxx
der Name der ursprünglichen Methode ist. Wenn zum Beispiel der Name der ursprünglichen Methode TakeSnapshot()
ist, ist der gefolgerte Antworttyp TakeSnapshotResponse
.
Ein Objekt, das Felder eines beliebigen Typs enthält. Ein zusätzliches Feld "@type"
enthält einen URI zur Identifizierung des Typs. Beispiel: { "id": 1234, "@type": "types.example.com/standard/id" }
.
JSON-Darstellung |
---|
{
"name": string,
"metadata": {
"@type": string,
field1: ...,
...
},
"done": boolean,
// result
"error": {
object ( |