Aufgrund der Einschränkungen von Edge-Geräten sind oft zusätzliche Schritte erforderlich, um Modelle zu konvertieren und zu optimieren, bevor sie effizient ausgeführt werden können. Die Visualisierung ist eine der effektivsten Möglichkeiten, ein Modell zu verstehen und Ziele für die Optimierung zu identifizieren.
Conversion
Quantisierung
Optimierung
Mit der Funktion zum direkten Vergleich im Modell-Explorer lassen sich conversionbezogene Probleme leichter erkennen. Sie können die Diagrammebenen nacheinander aufrufen und durch Maximieren und Minimieren von Bereichen tiefer in das Diagramm eintauchen.
Sie können die interne Struktur und die Verbindungen innerhalb von Grafiken mit der gewünschten Detailgenauigkeit prüfen.
Verwenden Sie den Modell-Explorer, um problematische Vorgänge zu identifizieren, die von der Quantisierung betroffen sind. Sie können die Vorgänge nach Fehlermesswerten sortieren, um Qualitätseinbrüche zu finden, Statistiken pro Schicht abrufen und verschiedene Quantisierungsergebnisse vergleichen, um den idealen Kompromiss zwischen Modellgröße und Qualität zu finden.
Mit dem Modell-Explorer können Sie die Ausgabe Ihrer Benchmarking- und Debugging-Tools besser nachvollziehen. Sie können sich ansehen, welche Vorgänge auf der GPU ausgeführt werden können, sie nach Latenz sortieren und die Leistung pro Vorgang für verschiedene Beschleuniger vergleichen.
Unterstützung für große Modelle
Der Modell-Explorer ist so konzipiert, dass große Modelle nahtlos gerendert werden können. Tausende von Knoten? Kein Problem. Die GPU-basierte Rendering-Engine kann skaliert werden, um auch sehr große Modelle flüssig zu rendern. Und der einzigartige Ansatz des Model Explorers, Ebenen wie ein System von Dateien und Ordnern zusammenzufalten, bedeutet, dass die Navigation schneller und einfacher ist.
Funktionen, mit denen Sie schneller arbeiten können
Suche
Splitscreen
Daten-Overlays
Mit der leistungsstarken regulären Ausdruckssuche können Sie bestimmte Knoten finden, filtern und hervorheben.
Laden Sie Modelle auf demselben Tab nebeneinander, um sie leichter vergleichen zu können.
Laden Sie benutzerdefinierte, knotenspezifische Daten in den Modell-Explorer, um Hotspots und andere Probleme mit Ihrem Modell schnell zu identifizieren.
Als PNG-Datei exportieren
Lesezeichen
Einfacher Zugriff auf Metadaten
Sie können mit nur einem Klick ein Bild des Diagramms exportieren und mit Ihrem Team teilen.
Sie können Lesezeichen hinzufügen, um Ihren Standort im Diagramm zu speichern und so ganz einfach zwischen Bereichen zu wechseln.
Sie können unter anderem Tensorformen ansehen, Eingaben und Ausgaben erfassen, identische Schichten hervorheben und die Anzahl der untergeordneten Knoten sehen.
Zwei Möglichkeiten, den Modell-Explorer zu verwenden
Lokale Ausführung
In einem Colab-Notebook ausführen
Folgen Sie der einfachen Installationsanleitung auf GitHub, um Model Explorer auf Ihrem lokalen Computer einzurichten. Die App wird in einem Browserfenster ausgeführt und alle Ihre Daten bleiben lokal.
Unterstützt Linux, Mac und Windows.
Der Model Explorer funktioniert gut in Colab. Sie können ihn also in Ihren vorhandenen Workflow für die Modellentwicklung einbinden. Probieren Sie das Demo-Notebook aus oder folgen Sie der Installationsanleitung, um es Ihrem eigenen Notebook hinzuzufügen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-01-13 (UTC)."],[],[],null,["# Model Explorer\n\n**A visualization tool that lets you analyze ML models and graphs, accelerating\ndeployment to on-device targets.**\n\n[Get Started](https://github.com/google-ai-edge/model-explorer/wiki/1.-Installation)\n[Try it in Colab](https://github.com/google-ai-edge/model-explorer/blob/main/example_colabs/quick_start.ipynb)\n[Learn More](https://github.com/google-ai-edge/model-explorer/)\n\n### Making edge development faster\n\nThe constraints of edge devices often necessitate extra steps to convert and\noptimize models before they run efficiently, and visualization is one of the\nmost effective ways to understand a model and identify targets for optimization.\n\n| **Conversion** | **Quantization** | **Optimization** |\n|-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| Model Explorer's side-by-side comparison feature makes it easier to spot conversion-related issues. Navigate the graph layer by layer, diving deeper into the graph by expanding and collapsing sections. Inspect the internal structure and connections within graphs at the granularity you need. | Use Model Explorer to identify problematic operations affected by quantization. Sort ops by error metrics to find quality drops, get insights per layer, and compare different quantization results to find the ideal model size-quality trade-off. | Use Model Explorer to better understand the output from your benchmarking and debugging tools. Gain insights into which ops can run on GPU, sort ops by latency, and compare per-op performance across accelerators. |\n\n### Support for large models\n\nModel Explorer is designed to render large models seamlessly. Thousands of\nnodes? No problem. The GPU-based rendering engine is capable of scaling up to\nsmoothly render even very large models. And Model Explorer's unique approach to\ncollapsing layers like a system of files and folders means that it's faster and\neasier to navigate.\n\n### Features designed to help you work faster\n\n| **Search** | **Split View** | **Data Overlays** |\n|-------------------------------------------------------------------------------------|--------------------------------------------------------------------------------------------|---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| Powerful regex-based search helps you locate, filter, and highlight specific nodes. | Load models side by side in the same tab for easy comparison. | Load custom, node-specific data into Model Explorer to quickly identify hot spots and other issues with your model. |\n| With the click of a button, export an image of the graph to share with your team. | Save your location in the graph by adding bookmarks, making it easy to jump between areas. | View tensor shapes, trace inputs and outputs, highlight identical layers, see child node counts, and more. |\n\n### Two ways to use Model Explorer\n\n| **Run it locally** | **Run it in a Colab notebook** |\n|--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| Follow the easy [installation instructions](https://github.com/google-ai-edge/model-explorer/wiki/1.-Installation) on GitHub to set up Model Explorer on your local machine. It runs in a browser window and all your data stays local. Supports Linux, Mac and Windows. | Model Explorer runs well in Colab, meaning you can integrate it into your existing model development workflow. Try the [demo notebook](https://github.com/google-ai-edge/model-explorer/blob/main/example_colabs/quick_start.ipynb) or follow the [installation instructions](https://github.com/google-ai-edge/model-explorer/wiki/5.-Run-in-Colab-Notebook) to add it to your own. |"]]