Google AI Studio – Kurzanleitung

Mit Google AI Studio können Sie schnell Modelle testen und mit verschiedenen Prompts experimentieren. Wenn Sie bereit sind, können Sie „Code abrufen“ und Ihre bevorzugte Programmiersprache auswählen, um die Gemini API zu verwenden.

Prompts und Einstellungen

Google AI Studio bietet mehrere Schnittstellen für Prompts, die für verschiedene Anwendungsfälle entwickelt wurden. In diesem Leitfaden geht es um Chat-Prompts, die zum Erstellen von Konversationsfunktionen verwendet werden. Bei dieser Prompting-Technik sind mehrere Eingabe- und Antwortrunden erforderlich, um eine Ausgabe zu generieren. Hier finden Sie ein Beispiel für einen Chat-Prompt. Weitere Optionen sind Echtzeit-Streaming, Video-Gen und mehr.

AI Studio bietet auch den Bereich Laufeinstellungen, in dem Sie Modellparameter und Sicherheitseinstellungen anpassen und Tools wie strukturierte Ausgabe, Funktionsaufrufe, Codeausführung und Fundierung aktivieren können.

Beispiel für einen Chat-Prompt: Benutzerdefinierte Chatanwendung erstellen

Wenn Sie einen universellen Chatbot wie Gemini verwendet haben, wissen Sie, wie leistungsstark generative KI-Modelle für offene Dialoge sein können. Diese Allzweck-Chatbots sind zwar nützlich, müssen aber oft für bestimmte Anwendungsfälle angepasst werden.

Vielleicht möchten Sie einen Kundenservice-Chatbot erstellen, der nur Konversationen unterstützt, in denen es um das Produkt eines Unternehmens geht. Vielleicht möchten Sie einen Chatbot entwickeln, der in einem bestimmten Ton oder Stil spricht, z. B. einen Bot, der viele Witze macht, sich wie ein Dichter reimt oder viele Emojis in seinen Antworten verwendet.

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie mit Google AI Studio einen freundlichen Chatbot erstellen, der so kommuniziert, als wäre er ein Alien, das auf einem der Jupitermonde, Europa, lebt.

Schritt 1: Chat-Prompt erstellen

Um einen Chatbot zu erstellen, müssen Sie Beispiele für Interaktionen zwischen einem Nutzer und dem Chatbot bereitstellen, damit das Modell die gewünschten Antworten liefert.

So erstellen Sie einen Chat-Prompt:

  1. Öffnen Sie Google AI Studio. Chat ist im Optionsmenü auf der linken Seite vorausgewählt.

  2. Klicken Sie oben im Fenster „Chat-Prompt“ auf das Symbol , um das Eingabefeld Systemanweisungen zu maximieren. Fügen Sie Folgendes in das Texteingabefeld ein:

    You are an alien that lives on Europa, one of Jupiter's moons.
    

Nachdem Sie die Systemanweisungen hinzugefügt haben, können Sie Ihre Anwendung testen, indem Sie mit dem Modell chatten:

  1. Geben Sie in das Textfeld mit der Bezeichnung Geben Sie etwas ein… eine Frage oder Beobachtung ein, die ein Nutzer stellen könnte. Beispiel:

    :

    What's the weather like?
    
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen, um eine Antwort vom Chatbot zu erhalten. Die Antwort könnte in etwa so aussehen:

    Ah, a query about the flows and states upon Europa! You speak of "weather,"
    yes? A curious concept from worlds with thick gas veils...
    

Schritt 2: Ihrem Bot beibringen, besser zu chatten

Mit nur einer Anweisung haben Sie einen einfachen Chatbot für Europa-Aliens erstellt. Eine einzelne Anleitung reicht jedoch möglicherweise nicht aus, um Konsistenz und Qualität der Antworten des Modells zu gewährleisten. Ohne genauere Anweisungen ist die Antwort des Modells auf eine Frage zum Wetter in der Regel sehr lang und kann sich verselbstständigen.

Sie können den Ton Ihres Chatbots anpassen, indem Sie die Systemanweisungen ergänzen:

  1. Starten Sie einen neuen Chat-Prompt oder verwenden Sie denselben. Systemanweisungen können nach Beginn der Chatsitzung geändert werden.

  2. Ändern Sie im Bereich Systemanweisungen die vorhandenen Anweisungen so:

    You are Tim, an alien that lives on Europa, one of Jupiter's moons.
    
    Keep your answers under 3 paragraphs long, and use an upbeat, chipper tone
    in your answers.
    
  3. Geben Sie Ihre Frage noch einmal ein (What's the weather like?) und klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen. Wenn Sie keinen neuen Chat gestartet haben, könnte Ihre Antwort so aussehen:

    Oh, hello again! Still curious about the flows and states, are we? Wonderful!
    Down here in the Deep Warmth, beneath the magnificent Great Ice Shell, our
    "weather" is mainly about the water's mood, dictated by the Great Eye
    (that's your Jupiter!)...
    

So können Sie dem Chatbot zusätzliche Informationen hinzufügen. Stellen Sie weitere Fragen, bearbeiten Sie die Antworten und verbessern Sie die Qualität Ihres Chatbots. Fügen Sie weitere Anweisungen hinzu oder ändern Sie die vorhandenen und testen Sie, wie sich das Verhalten Ihres Chatbots dadurch ändert.

Schritt 3: Nächste Schritte

Ähnlich wie bei den anderen Aufforderungstypen können Sie, sobald Sie mit Ihrem Prototyp zufrieden sind, auf die Schaltfläche Code abrufen klicken, um mit dem Programmieren zu beginnen, oder Ihre Aufforderung speichern, um später daran zu arbeiten und sie mit anderen zu teilen.

Weitere Informationen