Weather 2 Go
Hyperlokale Vorhersage mit KI – Ideale Wetterbedingungen
Funktion
Die App verwendet die weatherKit API, um stündliche Vorhersageinformationen für eine bestimmte Längen-/Breitengradangabe zu erfassen. Diese Prognosedaten werden zusammen mit zwei benutzerdefinierten JSON-Objekten verwendet, um ideale Bedingungen anzugeben und die Prognoseschlüssel Beschreibungen zuzuordnen. Wir geben diese Daten in GEMINI ein (derzeit wird gemini-1.0 verwendet), da 1.5 für eine kostenlose App zu teuer ist, aber bessere Antworten liefert. Mit unserem benutzerdefinierten Prompt Das Ergebnis wird auf der Website unter „Ideal“ angezeigt. Wir verwenden GEMINI auch für „Zusammenfassung“, aber in diesem Fall wird in der Zusammenfassung eine tägliche Vorhersage und benutzerdefinierte Prompts verwendet, die Durchschnittswerte aus GEMINI enthalten.
Zuletzt gibt es „Leitfaden“. Dabei handelt es sich um eine Reihe von benutzerdefinierten Prompts, die wir GEMINI stellen und die sich auf einen Ort beziehen, wie sie in einem Reiseführer zu finden wären.
Wir verwenden die Google Maps API, um unsere Längen- und Breitengrade in Straßenadressen oder den eindeutigen Standortcode von Google zu geocodieren. Außerdem gibt es eine versteckte Funktion: Wenn Sie auf die gestrichelte Linie unter der Karte klicken, wird ein Street View-Prompt angezeigt.
Ich bin mir nicht sicher, ob das jemals passieren wird, aber ich habe auch einen „Nachrichten“-Prompt, der mit Gemini nicht funktioniert. Die einzige KI-API, die derzeit in Echtzeit funktioniert, ist Perplexity. Es wäre toll, mehr Echtzeitnachrichten zu erhalten, aber ich bin sicher, dass daran gearbeitet wird. Derzeit kann Gemini JSON-Daten sehr gut zusammenfassen. Ich kann jedoch keine stündlichen Daten für die gesamte Woche einbeziehen, da dies zu viele Informationen für den Kontext sind. Derzeit muss ich GEMINI die täglichen FX-Zusammenfassungen anstelle von Stundenwerten senden.
Basis
- Keine
- Web/Chrome
- Google Maps API
Team
Von
John Moscarillo – Inhaber, Designing Webs, Inc
Von
USA