Gemma mit der Gemini API ausführen

Die Gemini API bietet gehosteten Zugriff auf Gemma als Programmier-API, die Sie bei der Anwendungsentwicklung oder beim Prototyping verwenden können. Diese API ist eine praktische Alternative zur Einrichtung einer eigenen lokalen Instanz von Gemma und eines Webdienstes zur Verarbeitung von Aufgaben für generative KI.

In den folgenden Beispielen wird gezeigt, wie Sie Gemma mit der Gemini API verwenden:

Python

from google import genai

client = genai.Client(api_key="YOUR_API_KEY")

response = client.models.generate_content(
    model="gemma-3-27b-it",
    contents="Roses are red...",
)

print(response.text)

Node.js

const { GoogleGenerativeAI } = require("@google/generative-ai");

const genAI = new GoogleGenerativeAI("YOUR_API_KEY");
const model = genAI.getGenerativeModel({ model: "gemma-3-27b-it" });

const prompt = "Roses are red...";

const result = await model.generateContent(prompt);
console.log(result.response.text());

REST

curl "https://generativelanguage.googleapis.com/v1beta/models/gemma-3-27b-it:generateContent?key=YOUR_API_KEY" \
-H 'Content-Type: application/json' \
-X POST \
-d '{
  "contents": [{
    "parts":[{"text": "Roses are red..."}]
    }]
   }'

API-Schlüssel abrufen Gemma in AI Studio ausprobieren

Sie können auf vielen Plattformen wie mobilen, Web- und Cloud-Diensten und mit mehreren Programmiersprachen auf die Gemini API zugreifen. Weitere Informationen zu Gemini API SDK-Paketen finden Sie auf der Seite SDK-Downloads der Gemini API. Eine allgemeine Einführung in die Gemini API finden Sie in der Kurzanleitung für die Gemini API.