Auf dieser Seite werden Aktualisierungen der Gemini API dokumentiert.
17. Juli 2025
veo-3.0-generate-preview
wurde die neueste Version von Veo eingeführt, mit der Videos mit Audio generiert werden können. Weitere Informationen zu Veo 3Höhere Ratenlimits für Imagen 4 Standard und Ultra. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Ratenbeschränkungen.
14. Juli 2025
- Wir haben
gemini-embedding-001
veröffentlicht, die stabile Version unseres Modelle für Texteinbettungen. Weitere Informationen finden Sie unter Einbettungen. Dasgemini-embedding-exp-03-07
-Modell wird am 14. August 2025 verworfen.
7. Juli 2025
- Der Batch-Modus für die Gemini API wurde eingeführt. Fassen Sie Anfragen in Batches zusammen und senden Sie sie asynchron an „process“. Weitere Informationen finden Sie unter Batch-Modus.
26. Juni 2025
Die Vorschauversionen der Modelle
gemini-2.5-pro-preview-05-06
undgemini-2.5-pro-preview-03-25
werden jetzt zur neuesten stabilen Versiongemini-2.5-pro
weitergeleitet.gemini-2.5-pro-exp-03-25
wurde verworfen.
24. Juni 2025
- Imagen 4 Ultra- und Standard-Vorschaumodelle wurden veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Bildgenerierung.
17. Juni 2025
- Wir haben
gemini-2.5-pro
veröffentlicht, die stabile Version unseres leistungsstärksten Modells, das jetzt adaptives Denken nutzt. Weitere Informationen finden Sie unter Gemini 2.5 Pro und Denken.gemini-2.5-pro-preview-05-06
wird am 26. Juni 2025 zugemini-2.5-pro
weitergeleitet. - Wir haben
gemini-2.5-flash
veröffentlicht, unser erstes stabiles 2.5 Flash-Modell. Weitere Informationen zu Gemini 2.5 Flashgemini-2.5-flash-preview-04-17
wird am 15. Juli 2025 eingestellt. - Wir haben
gemini-2.5-flash-lite-preview-06-17
veröffentlicht, ein kostengünstiges, leistungsstarkes Gemini 2.5-Modell. Weitere Informationen
5. Juni 2025
- Wir haben
gemini-2.5-pro-preview-06-05
veröffentlicht, eine neue Version unseres leistungsstärksten Modells, das jetzt adaptives Denken nutzt. Weitere Informationen finden Sie unter Gemini 2.5 Pro (Vorabversion) und Denken.gemini-2.5-pro-preview-05-06
wird am 26. Juni 2025 zugemini-2.5-pro
weitergeleitet.
20. Mai 2025
API-Updates:
- Unterstützung für die benutzerdefinierte Videovorverarbeitung mit Clipping-Intervallen und konfigurierbarer Framerate-Erfassung wurde eingeführt.
- Die Verwendung mehrerer Tools wurde eingeführt. Damit können Sie Codeausführung und Fundierung mit der Google Suche in derselben
generateContent
-Anfrage konfigurieren. - Unterstützung für asynchrone Funktionsaufrufe in der Live API wurde eingeführt.
- Wir haben ein experimentelles Tool für URL-Kontext eingeführt, mit dem Sie URLs als zusätzlichen Kontext für Prompts angeben können.
Modell-Updates:
gemini-2.5-flash-preview-05-20
wurde veröffentlicht, ein Gemini-Vorschaumodell, das für Preis-Leistungs-Verhältnis und adaptives Denken optimiert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Gemini 2.5 Flash (Vorabversion) und Denken.- Die Modelle
gemini-2.5-pro-preview-tts
undgemini-2.5-flash-preview-tts
wurden veröffentlicht. Sie können Sprache mit einem oder zwei Sprechern generieren. - Wir haben das
lyria-realtime-exp
-Modell veröffentlicht, das Musik in Echtzeit generiert. gemini-2.5-flash-preview-native-audio-dialog
undgemini-2.5-flash-exp-native-audio-thinking-dialog
wurden veröffentlicht, neue Gemini-Modelle für die Live API mit nativer Audioausgabe. Weitere Informationen finden Sie im Live API-Leitfaden und unter Natives Audio in Gemini 2.5 Flash.- Die
gemma-3n-e4b-it
-Vorschau wurde im Rahmen der Einführung von Gemma 3n veröffentlicht und ist in AI Studio und über die Gemini API verfügbar.
7. Mai 2025
gemini-2.0-flash-preview-image-generation
wurde veröffentlicht, ein Vorschau-Modell zum Generieren und Bearbeiten von Bildern. Weitere Informationen finden Sie unter Bildgenerierung und Gemini 2.0 Flash – Vorschau auf die Bildgenerierung.
6. Mai 2025
- Wir haben
gemini-2.5-pro-preview-05-06
veröffentlicht, eine neue Version unseres leistungsstärksten Modells, mit Verbesserungen bei Code und Funktionsaufrufen.gemini-2.5-pro-preview-03-25
verweist automatisch auf die neue Version des Modells.
17. April 2025
gemini-2.5-flash-preview-04-17
wurde veröffentlicht, ein Gemini-Vorschaumodell, das für Preis-Leistungs-Verhältnis und adaptives Denken optimiert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Gemini 2.5 Flash (Vorabversion) und Denken.
16. April 2025
- Kontext-Caching für Gemini 2.0 Flash eingeführt.
9. April 2025
Modell-Updates:
veo-2.0-generate-001
wurde veröffentlicht, ein allgemein verfügbares (GA) Modell, das auf Text und Bildern basiert und detaillierte und künstlerisch anspruchsvolle Videos generieren kann. Weitere Informationen finden Sie in der Veo-Dokumentation.Am
gemini-2.0-flash-live-001
wurde eine öffentliche Vorschauversion des Live API-Modells mit aktivierter Abrechnung veröffentlicht.Verbesserte Sitzungsverwaltung und Zuverlässigkeit
- Sitzungswiederaufnahme:Sitzungen werden auch bei vorübergehenden Netzwerkunterbrechungen aufrechterhalten. Die API unterstützt jetzt die serverseitige Speicherung des Sitzungsstatus (bis zu 24 Stunden) und bietet Handles (session_resumption) zum erneuten Verbinden und Fortsetzen der Wiedergabe.
- Längere Sitzungen durch Kontextkomprimierung:Ermöglicht längere Interaktionen als bisher. Konfigurieren Sie die Komprimierung des Kontextfensters mit einem gleitenden Fenster, um die Kontextlänge automatisch zu verwalten und abrupte Beendigungen aufgrund von Kontextlimits zu verhindern.
- Benachrichtigung über das ordnungsgemäße Trennen der Verbindung:Sie erhalten eine
GoAway
-Servermeldung, die angibt, wann eine Verbindung geschlossen wird. So können Sie die Verbindung ordnungsgemäß beenden.
Mehr Kontrolle über die Interaktionsdynamik
Konfigurierbare VAD (Voice Activity Detection, Spracherkennung): Sie können die Empfindlichkeitsstufen auswählen oder die automatische VAD vollständig deaktivieren und neue Clientereignisse (
activityStart
,activityEnd
) für die manuelle Zugriffssteuerung verwenden.Konfigurierbare Unterbrechungsbehandlung:Sie können festlegen, ob die Antwort des Modells durch Nutzereingaben unterbrochen werden soll.
Konfigurierbare Abdeckung von Zügen:Wählen Sie aus, ob die API alle Audio- und Videoeingaben kontinuierlich verarbeitet oder nur dann erfasst, wenn der Endnutzer spricht.
Konfigurierbare Media-Auflösung:Sie können die Auflösung für Eingabemedien auswählen, um die Qualität oder die Token-Nutzung zu optimieren.
Umfangreichere Ausgabe und Funktionen
Erweiterte Sprach- und Sprachausgabeoptionen:Sie können jetzt aus zwei neuen Stimmen und 30 neuen Sprachen für die Audioausgabe wählen. Die Ausgabesprache kann jetzt in
speechConfig
konfiguriert werden.Text-Streaming:Sie erhalten Textantworten inkrementell, sobald sie generiert werden, sodass sie dem Nutzer schneller angezeigt werden können.
Berichte zur Tokennutzung:Sie erhalten detaillierte Informationen zur Nutzung mit detaillierten Tokenzahlen im Feld
usageMetadata
von Servernachrichten, aufgeschlüsselt nach Modalität und Prompt- oder Antwortphasen.
4. April 2025
- Wir haben am
gemini-2.5-pro-preview-03-25
eine öffentliche Vorschauversion von Gemini 2.5 Pro mit aktivierter Abrechnung veröffentlicht. Sie könnengemini-2.5-pro-exp-03-25
weiterhin im kostenlosen Kontingent verwenden.
25. März 2025
gemini-2.5-pro-exp-03-25
wurde veröffentlicht, ein öffentliches experimentelles Gemini-Modell, bei dem der Denkmodus standardmäßig immer aktiviert ist. Weitere Informationen
12. März 2025
Modell-Updates:
- Wir haben das experimentelle Modell Gemini 2.0 Flash eingeführt, das Bilder generieren und bearbeiten kann.
gemma-3-27b-it
wurde im Rahmen der Einführung von Gemma 3 veröffentlicht und ist in AI Studio und über die Gemini API verfügbar.
API-Updates:
- Unterstützung für YouTube-URLs als Media-Quelle hinzugefügt.
- Es ist jetzt möglich, ein Inline-Video mit einer Größe von weniger als 20 MB einzufügen.
11. März 2025
SDK-Updates:
- Das Google Gen AI SDK für TypeScript und JavaScript ist jetzt in der öffentlichen Vorschau verfügbar.
7. März 2025
Modell-Updates:
gemini-embedding-exp-03-07
wurde ein experimentelles auf Gemini basierendes Einbettungsmodell in der öffentlichen Vorschau veröffentlicht.
28. Februar 2025
API-Updates:
- Unterstützung für Suche als Tool wurde
gemini-2.0-pro-exp-02-05
hinzugefügt, einem experimentellen Modell, das auf Gemini 2.0 Pro basiert.
25. Februar 2025
Modell-Updates:
- Wir haben
gemini-2.0-flash-lite
veröffentlicht, eine allgemein verfügbare Version von Gemini 2.0 Flash-Lite, die für Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz optimiert ist.
19. Februar 2025
Updates zu AI Studio:
- Unterstützung für zusätzliche Regionen (Kosovo, Grönland und Färöer).
API-Updates:
- Unterstützung für zusätzliche Regionen (Kosovo, Grönland und Färöer).
18. Februar 2025
Modell-Updates:
- Gemini 1.0 Pro wird nicht mehr unterstützt. Eine Liste der unterstützten Modelle finden Sie unter Gemini-Modelle.
11. Februar 2025
API-Updates:
- Aktualisierungen zur Kompatibilität der OpenAI-Bibliotheken.
6. Februar 2025
Modell-Updates:
- Wir haben
imagen-3.0-generate-002
veröffentlicht, eine allgemein verfügbare (GA) Version von Imagen 3 in der Gemini API.
SDK-Updates:
- Das Google Gen AI SDK für Java wurde für die öffentliche Vorschau veröffentlicht.
5. Februar 2025
Modell-Updates:
- Wir haben
gemini-2.0-flash-001
veröffentlicht, eine allgemein verfügbare (GA) Version von Gemini 2.0 Flash, die nur Textausgabe unterstützt. - Veröffentlicht am
gemini-2.0-pro-exp-02-05
, eine experimentelle öffentliche Vorabversion von Gemini 2.0 Pro. - Wir haben
gemini-2.0-flash-lite-preview-02-05
veröffentlicht, eine experimentelle öffentliche Modell-Vorabversion, die für Kosteneffizienz optimiert ist.
API-Updates:
- Die Codeausführung unterstützt jetzt Dateieingabe und Grafikausgabe.
SDK-Updates:
- Das Google Gen AI SDK for Python ist jetzt allgemein verfügbar.
21. Januar 2025
Modell-Updates:
- Wir haben
gemini-2.0-flash-thinking-exp-01-21
veröffentlicht, die aktuelle Vorabversion des Modells hinter dem Gemini 2.0 Flash Thinking-Modell.
19. Dezember 2024
Modell-Updates:
Der Denkmodus von Gemini 2.0 Flash ist jetzt in der öffentlichen Vorschau verfügbar. Der Denkmodus ist ein Berechnungsmodell für die Testzeit, mit dem Sie den Denkprozess des Modells sehen können, während es eine Antwort generiert. Außerdem werden Antworten mit stärkeren Argumentationsfähigkeiten erzeugt.
Weitere Informationen zum Gemini 2.0 Flash Thinking-Modus finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
11. Dezember 2024
Modell-Updates:
- Gemini 2.0 Flash Experimental für die öffentliche Vorschau veröffentlicht. Hier eine unvollständige Liste der Funktionen von Gemini 2.0 Flash Experimental:
- Doppelt so schnell wie Gemini 1.5 Pro
- Bidirektionales Streaming mit unserer Live API
- Multimodale Antwortgenerierung in Form von Text, Bildern und Sprache
- Integrierte Tool-Nutzung mit mehrrundiger Argumentation für Funktionen wie die Ausführung von Code, die Suche und Funktionsaufrufe
Weitere Informationen zu Gemini 2.0 Flash
21. November 2024
Modell-Updates:
- Wir haben
gemini-exp-1121
veröffentlicht, ein noch leistungsstärkeres experimentelles Gemini API-Modell.
Modell-Updates:
- Die Modellaliase
gemini-1.5-flash-latest
undgemini-1.5-flash
wurden aktualisiert, sodassgemini-1.5-flash-002
verwendet wird.- Änderung des Parameters
top_k
: Das Modellgemini-1.5-flash-002
unterstützttop_k
-Werte zwischen 1 und 41 (exklusiv). Werte über 40 werden in 40 geändert.
- Änderung des Parameters
14. November 2024
Modell-Updates:
- Wir haben
gemini-exp-1114
veröffentlicht, ein leistungsstarkes experimentelles Gemini API-Modell.
8. November 2024
API-Updates:
- Unterstützung für Gemini in den OpenAI-Bibliotheken / der REST API wurde hinzugefügt.
31. Oktober 2024
API-Updates:
3. Oktober 2024
Modell-Updates:
- Wir haben
gemini-1.5-flash-8b-001
veröffentlicht, eine stabile Version unseres kleinsten Gemini API-Modells.
24. September 2024
Modell-Updates:
- Wir haben
gemini-1.5-pro-002
undgemini-1.5-flash-002
veröffentlicht, zwei neue stabile Versionen von Gemini 1.5 Pro und 1.5 Flash, die allgemein verfügbar sind. - Der Modellcode für
gemini-1.5-pro-latest
wurde aktualisiert, sodassgemini-1.5-pro-002
verwendet wird, und der Modellcode fürgemini-1.5-flash-latest
wurde aktualisiert, sodassgemini-1.5-flash-002
verwendet wird. gemini-1.5-flash-8b-exp-0924
wurde veröffentlicht, umgemini-1.5-flash-8b-exp-0827
zu ersetzen.- Der Sicherheitsfilter für die Integrität öffentlicher Aussagen für die Gemini API und AI Studio wurde veröffentlicht.
- Unterstützung für zwei neue Parameter für Gemini 1.5 Pro und 1.5 Flash in Python und NodeJS wurde eingeführt:
frequencyPenalty
undpresencePenalty
.
19. September 2024
Updates zu AI Studio:
- Den Modellantworten wurden „Gefällt mir“- und „Gefällt mir nicht“-Schaltflächen hinzugefügt, damit Nutzer Feedback zur Qualität einer Antwort geben können.
API-Updates:
- Unterstützung für Google Cloud-Guthaben hinzugefügt, das jetzt für die Nutzung der Gemini API verwendet werden kann.
17. September 2024
Updates zu AI Studio:
- Die Schaltfläche In Colab öffnen wurde hinzugefügt. Damit wird ein Prompt und der Code zum Ausführen des Prompts in ein Colab-Notebook exportiert. Die Funktion unterstützt noch keine Prompts mit Tools (JSON-Modus, Funktionsaufrufe oder Codeausführung).
13. September 2024
Updates zu AI Studio:
- Es wurde Unterstützung für den Vergleichsmodus hinzugefügt. Damit können Sie Antworten verschiedener Modelle und Prompts vergleichen, um die beste Lösung für Ihren Anwendungsfall zu finden.
30. August 2024
Modell-Updates:
- Gemini 1.5 Flash unterstützt die Bereitstellung von JSON-Schemas über die Modellkonfiguration.
27. August 2024
Modell-Updates:
- Die folgenden experimentellen Modelle wurden veröffentlicht:
gemini-1.5-pro-exp-0827
gemini-1.5-flash-exp-0827
gemini-1.5-flash-8b-exp-0827
9. August 2024
API-Updates:
- Unterstützung für die PDF-Verarbeitung hinzugefügt.
5. August 2024
Modell-Updates:
- Unterstützung für die Feinabstimmung von Gemini 1.5 Flash wurde eingeführt.
1. August 2024
Modell-Updates:
- Wir haben
gemini-1.5-pro-exp-0801
eine neue experimentelle Version von Gemini 1.5 Pro veröffentlicht.
12. Juli 2024
Modell-Updates:
- Unterstützung für Gemini 1.0 Pro Vision aus Google AI-Diensten und ‑Tools entfernt.
27. Juni 2024
Modell-Updates:
- Release mit allgemeiner Verfügbarkeit für das Kontextfenster von 2 Millionen Tokens von Gemini 1.5 Pro.
API-Updates:
- Unterstützung für die Codeausführung hinzugefügt.
18. Juni 2024
API-Updates:
- Unterstützung für Kontext-Caching hinzugefügt.
12. Juni 2024
Modell-Updates:
- Gemini 1.0 Pro Vision wurde eingestellt.
23. Mai 2024
Modell-Updates:
- Gemini 1.5 Pro (
gemini-1.5-pro-001
) ist allgemein verfügbar. - Gemini 1.5 Flash (
gemini-1.5-flash-001
) ist allgemein verfügbar.
14. Mai 2024
API-Updates:
- Ein Kontextfenster von 2 Millionen Tokens für Gemini 1.5 Pro wurde eingeführt (Warteliste).
- Das Abrechnungsmodell „Pay as you go“ für Gemini 1.0 Pro wurde eingeführt. Die Abrechnung für Gemini 1.5 Pro und Gemini 1.5 Flash folgt demnächst.
- Die Ratenbegrenzungen für die kommende kostenpflichtige Version von Gemini 1.5 Pro wurden erhöht.
- Der File API wurde integrierte Videounterstützung hinzugefügt.
- Unterstützung für Nur-Text in der File API hinzugefügt.
- Unterstützung für parallele Funktionsaufrufe hinzugefügt, bei denen jeweils mehr als ein Aufruf zurückgegeben wird.
10. Mai 2024
Modell-Updates:
- Gemini 1.5 Flash (
gemini-1.5-flash-latest
) in der Vorschau veröffentlicht.
9. April 2024
Modell-Updates:
- Gemini 1.5 Pro (
gemini-1.5-pro-latest
) wurde als Vorschauversion veröffentlicht. - Wir haben ein neues Texteinbettungsmodell,
text-embeddings-004
, veröffentlicht, das flexible Einbettungsgrößen unter 768 unterstützt.
API-Updates:
- Die File API wurde veröffentlicht, um Mediendateien vorübergehend für die Verwendung in Prompts zu speichern.
- Es wurde Unterstützung für Prompts mit Text-, Bild- und Audiodaten hinzugefügt, auch bekannt als multimodale Prompts. Weitere Informationen finden Sie unter Prompts mit Medien.
- Systemanweisungen in der Betaversion veröffentlicht.
- Modus für Funktionsaufrufe hinzugefügt, der das Ausführungsverhalten für Funktionsaufrufe definiert.
- Unterstützung für die Konfigurationsoption
response_mime_type
hinzugefügt, mit der Sie Antworten im JSON-Format anfordern können.
19. März 2024
Modell-Updates:
- Unterstützung für das Abstimmen von Gemini 1.0 Pro in Google AI Studio oder mit der Gemini API hinzugefügt.
13. Dezember 2023
Modell-Updates:
- gemini-pro: Neues Textmodell für eine Vielzahl von Aufgaben. Gleicht Leistungsfähigkeit und Effizienz aus.
- gemini-pro-vision: Neues multimodales Modell für eine Vielzahl von Aufgaben. Gleicht Leistungsfähigkeit und Effizienz aus.
- embedding-001: Neues Einbettungsmodell.
- aqa: Ein neues, speziell abgestimmtes Modell, das darauf trainiert ist, Fragen zu beantworten und dabei Textpassagen zur Fundierung der generierten Antworten zu verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter Gemini-Modelle.
Updates der API-Version:
- v1: Der stabile API-Channel.
- v1beta: Betaversion Dieser Kanal hat Funktionen, die sich möglicherweise noch in der Entwicklung befinden.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Thema.
API-Updates:
GenerateContent
ist ein einzelner einheitlicher Endpunkt für Chat und Text.- Streaming über die Methode
StreamGenerateContent
verfügbar. - Multimodale Funktion: Bilder sind eine neue unterstützte Modalität
- Neue Betafunktionen:
- Funktionsaufrufe
- Semantic Retriever
- Attributed Question Answering (AQA)
- Aktualisierte Anzahl der Kandidaten: Gemini-Modelle geben nur einen Kandidaten zurück.
- Unterschiedliche Sicherheitseinstellungen und Altersfreigabekategorien. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheitseinstellungen.
- Das Abstimmen von Modellen wird für Gemini-Modelle noch nicht unterstützt (Work in progress).